2023 kann kommen!

Fünf Tipps für eine nachhaltige Silvesterparty

 Bavaria, Germany - 24 November 2022: Happy New Year 2023, symbolic image New Year s Eve. Wooden cube with the inscription 2 0 2 3 PHOTOMONTAGE *** Frohes Neues Jahr 2023, Symbolbild Jahreswechsel an Silvester. Holz Würfel mit der Aufschrift 2 0 2 3 FOTOMONTAGE
Dieses Jahr darf wieder richtig Silvester gefeiert werden - mit allem Drum und Dran.
www.imago-images.de, IMAGO/Bihlmayerfotografie

Feuerwerk, Raclette, Neujahrsfete – dieses Jahr kann Silvester wieder mit allem Drum und Dran gefeiert werden. Das heißt aber auch, dass wieder mehr Müll entstehen wird und die Böller die Luft verschmutzen. Wir haben die besten Tipps, wie Sie Ihre Silvesterparty nachhaltig gestalten können, damit nicht nur Sie, sondern auch die Umwelt etwas zu feiern hat.

Nachhaltig böllern? Das geht!

Öffentliche Feuerwerke und Verzicht auf Böller

Die Faustregel für ein nachhaltiges Neujahr lautet: Auf Böller aller Art verzichten. Wer die bunten Lichteffekte eines Feuerwerks unbedingt sehen möchte, sollte ein städtisch organisiertes Feuerwerk besuchen. Eine stimmungsvolle Alternative bieten aber auch Wachsfackeln oder Schwedenfeuer.

Ein nachhaltiges Orakel

In Deutschland ist das schadstoffreiche Bleigießen seit 2018 verboten. Doch was wäre die Silvesternacht ohne ein magisches Zukunfts-Orakel? Wachs ist nicht nur nachhaltig, sondern lässt sich ebenso gut in illustre Formen gießen wie Blei. Zudem kann man es aus Kerzenresten im Handumdrehen selber machen.

Ihre Meinung interessiert uns!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Auch das Buffet kann nachhaltig sein

Krapfen or jelly doughnuts with jam and icing sugar
Dürfen an Silvester natürlich nicht fehlen: Krapfen.
Getty Images/iStockphoto, AlexRaths

Snacks ganz einfach zum Selbermachen

Auch bei süßen und salzigen Leckereien heißt es: Do-it-yourself! Kartoffel- und Gemüsechips lassen sich ganz einfach zu Hause selber machen und schmecken besser als die Müll verursachende Tüten-Variante. Für Naschkatzen gibt es zahlreiche Rezepte, um den beliebten Silvesterkrapfen auch ohne Fritteuse zu Hause zuzubereiten.

Bei Servietten auf Stoff setzen

Hübsche Servietten dürfen bei einer gediegenen Silvestertafel nicht fehlen. Anstatt Einwegservietten zu verwenden, sollte man auf Stoff setzen. Die Mundtücher helfen unnötigen Müll auf der Party zu reduzieren und können nach einem gründlichen Waschgang für weitere Feiern wiederverwendet werden.

Lese-Tipp: Silvester-Deko aus Weihnachtsresten selber basteln - so einfach geht's!

Im Video: Cranberry Aperol Spritz: Der perfekte Silvesterdrink

Strohhalme zum Naschen

Essbare Trinkhalme

Leckere Cocktails, dekoriert mit bunten Trinkhalmen versüßen den Partygästen zu Neujahr den Abend. Seit Juli 2021 sind bestimmte Einwegprodukte wie Trinkhalme aus Plastik in der EU verboten. Essbare Trinkhalme in verschiedenen möglichen Geschmacksrichtungen schmecken gut und liefern gleichzeitig eine umweltfreundliche Alternative zu den Kontrahenten aus Plastik. (spoton/jbü)