Parteiinterne Abstimmung

Friedrich Merz wird CDU-Chef

Es war ein langer und zäher Kampf um das Erbe von Angela Merkel. Seit heute ist klar, wer die Geschicke der CDU künftig führen wird. Und es gab gleich eine dicke Überraschung. Denn der neue Chef im Konrad-Adenauer-Haus konnte sich sogar sehr deutlich bereits im ersten Wahlgang durchsetzen.
Die Pressekonferenz der CDU zum Abstimmungsergebnis sehen Sie hier im Livestream.

62 Prozent stimmen für Merz

Zwei Nachfolger von Angela Merkel hat die CDU in den vergangenen Jahren verschlissen. Jetzt hat sie bald den dritten. Friedrich Merz wird im dritten Anlauf neuer Parteichef der CDU. Und das mit beachtlichem Ergebnis. 62,1 Prozent der Mitglieder sprachen sich in einer Befraung für den 66-Jährigen aus.

Das ist eine echte Überraschung. Denn Merz Konkurrenten Norbert Röttgen und Helge Braun sind ebenfalls keine unbeschriebenen Blätter. Deshalb war zumindest eine Stichwahl erwartet worden. Die kann sich Merz nun sparen. Denn ab einer Mehrheit von mehr als 50 Prozent entfällt diese.

Konkurrenten abgeschlagen

Während Friedrich Merz dieses Mal einen glatten Durchmarsch hinlegte, enttäuschten seine Konkurrenten auf ganzer Linie. Für den Außenpolitiker Röttgen stimmten nach Angaben der CDU nur rund ein Viertel (25,8 Prozent), Merkels ehemaliger Kanzleamtschef bekamt sogar nur 12,1 Prozent. Die Beteiligung an der ersten Mitgliederbefragung in der Geschichte der CDU lag bei 66,02 Prozent.

Offiziell muss der neue Parteichef von den 1001 Delegierten bei einem digitalen Parteitag am 21./22. Januar noch gewählt werden. Es gilt aber als sicher, dass sich die Delegierten an das Votum der Mitglieder halten. Anschließend muss dieses noch per Briefwahl bestätigt werden. (dpa, sst)