Freispruch für „Gloria“
Wölfin darf mit ihrem Rudel im Kreis Wesel bleiben
Er wollte, dass die seit drei Jahren in seiner Nähe heimische Wölfin „entnommen“, d.h. getötet wird. Der Grund: „Gloria“ hat insgesamt über 100 Nutztiere in der Gegend gerissen. Allerdings entstanden diese Schäden vor allem in den Jahren 2018 und 2019. Seit der Schäfer und seine Kollegen 2020 besonders hohe Schutzzäune errichtet haben, sind die Übergriffe zurückgegangen. Verschwunden sind sie allerdings nicht. Dennoch hält es das Gericht für nicht wahrscheinlich, dass dem Schäfer und seinen Kollegen in Zukunft ein so großer Schaden entsteht, dass der eine Tötung der vom Gesetz streng geschützten Wölfin rechtfertigen könnte.