Reporter-Ehepaar diskutiert in der Serie "1.000 Meter Deutschland"Freiheit für Geimpfte – Selbstverständlichkeit oder Weg in die Zwei-Klassen-Gesellschaft?
Endlich läuft’s beim Impfen richtig gut. Und genau deshalb diskutiert ganz Deutschland die Frage: Wie viele Freiheiten sollen vollständig Geimpfte zurückbekommen? Auch unser Reporter-Ehepaar Nadine und Martin to Roxel hat zu diesem Thema ganz unterschiedliche Meinungen.
In der Serie „1000 Meter Deutschland“ sind sie diesmal in Düsseldorf unterwegs. Die zweite Folge zum Thema: „Freiheit für Geimpfte – Selbstverständlichkeit oder Weg in die Zwei-Klassen-Gesellschaft?“ sehen Sie im Video.
Nadine und Martin to Roxel haben mit Einzelhändlern und Studenten, aber auch mit dem nordrhein-westfälischen Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann gesprochen.
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++
Öffnen für Geimpfte? Ja, bitte!
In Düsseldorf haben Restaurants und Theater, aber auch noch viele kleine Läden zu. In der Rhein-Metropole gilt momentan noch die Notbremse, weil die Infektionszahlen zu hoch waren. Immerhin: Sie sinken jetzt auch hier. Viele Gastronomen, aber auch Einzelhändler wünschen sich, wieder öffnen zu können, wenigstens für vollständig Geimpfte und negativ Getestete.
Marcel Meyer zum Beispiel. Er verkauft Boxspringbetten. Seit Dezember hatte er insgesamt nur sechs Wochen auf, jetzt wieder zu. Der JoJo-Lockdown ist schlecht fürs Geschäft, Kunden bleiben weg, weil sie im Regel-Wirrwarr jeden Überblick verloren haben.
Mehr Solidarität, statt mehr Freiheiten für Einzelne
Julia Kremer hingegen ist für mehr Solidarität unter Geimpften und Nicht-Geimpften. Sie ist 21 Jahre alt und Studentin – seit über einem Jahr gibt’s Uni nun online.
"Wenn man sich überlegt, dass Bereiche des öffentlichen Lebens wieder geöffnet werden, dass Menschen ohne große Hürden wieder in den Urlaub fahren können und wir im Gegenzug immer noch nicht an die Unis gehen können, da fühlen wir jungen Leute uns nicht anerkannt."
TVNOW Doku "Zwischen Hoffnung und Tod - wer hat Schuld am deutschen Impf-Desaster?"
Könnten in Deutschland bereits mehr Menschen geschützt sein? Wer trägt die Schuld am Impf-Desaster? Die Bundesregierung? Die EU? Die Hersteller? Oder die Bundesländer? Die Dokumentation geht den Verantwortlichkeiten auf den Grund. Auf TVNOW: „Zwischen Hoffnung und Tod“