Befruchtung in Deutschland verbotenWie DFB-Star Svenja Huth jetzt trotzdem Mutter wird

07.07.2023, Fussball Frauen, Test-Länderspiel, Deutschland - Sambia, im Sportpark Ronhof Thomas Sommer in Fürth, Svenja Huth Deutschland am Ball. Recheal Kundananji Sambia ***DFL and DFB regulations prohibit any use of photographs as image sequences and/or quasi-video.*** *** 07 07 2023, Football women, Test international match, Germany Zambia, at Sportpark Ronhof Thomas Sommer in Fürth, Svenja Huth Germany on the ball Recheal Kundananji Zambia DFL and DFB regulations prohibit any use of photographs as image sequences and or quasi video
Svenja Huth machte 80 Länderspiele für Deutschland.
www.imago-images.de, IMAGO/MIS, IMAGO/Bernd Feil/M.i.S.

Für ihren größten Wunsch geht sie einen schweren Weg!
Nationalspielerin Svenja Huth (32) und ihre Ehefrau Laura werden schon bald erstmals Eltern. Dafür mussten sie einige Hürden überwinden – auch das deutsche Gesetz.

Svenja Huth und Ehefrau mussten extra nach Spanien reisen

Werden bald Eltern: Laura und Svenja Huth (r.).
Werden bald Eltern: Laura und Svenja Huth (r.).
instagram / huth_svenja_offiziell

„Wir haben uns für die ROPA-Methode entschieden. Das bedeutet, dass mir Eizellen entnommen wurden und meine Eizelle dann befruchtet wurde. Und befruchtet dann letztlich bei Laura eingesetzt wurde und wir dementsprechend dann beide verbunden sind“, sagt Huth in der neuen Staffel der TV-Doku „Born for this“ („Dafür geboren“). Das ZDF strahlte die erste Folge am 15. Juli aus (21.45 Uhr und in der Mediathek). In der Doku packen die weiblichen DFB-Stars Privates aus.

Lese-Tipp: Trotz früherer Krebserkrankung bei der WM dabei – Ann-Katrin Berger will sich auf Fußball konzentrieren

Das Problem an der gewählten Methode: Bei dieser In-Vitro-Fertilitätsbehandlung wird der Samen eines anonymen Spenders verwendet – und das ist in Deutschland verboten! Deshalb sind die Huths extra nach Valencia gereist. „In Spanien ist das so geregelt, dass wenn wir das Kind dort bekommen würden, beide als Mütter gelten würden. In Deutschland ist es leider aktuell noch nicht so“, sagt Laura Huth. „Es macht uns ein bisschen traurig, weil Svenja ihr eigenes Kind noch adoptieren muss.“

Lese-Tipp: Frauen-WM 2023: Wo laufen die Deutschland-Spiele in TV & Stream?

Lese-Tipp: Frauen-WM 2023: TV-Übertragung, Anstoßzeiten, Deutscher Kader & Co. – Alle Infos!

Der Junge kommt im September zur Welt

Das Paar erwartet nach dem Turnier in Australien und Neuseeland (20. Juli bis 20. August) einen Jungen. Der Geburtstermin liegt im September. Die Freude bei den Beiden ist trotz der Schwierigkeiten riesengroß. Huth sagt der Deutschen Presse-Agentur: „Im Fußballerleben wird das gar nicht so viel verändern, aber im Privaten.“ Ihre Lebenspartnerin meint bei „Born for this“ lächelnd: „Es gehört mit zu Svenjas schönster Vorstellung, dass ich mit unserem Sohn mal im Stadion sein kann und dass sie mal mit ihrem Sohn einläuft oder ihn da auf dem Arm hat.“ Und diese schöne Vorstellung macht alle Strapazen hinfällig!

Inzwischen hat sich Nationalspielerin Svenja Huth exklusiv geäußert und über die komplizierte Schwangerschaft ihrer Frau ausgepackt.

Lese-Tipp: Baby kommt mit nach Australien – Melanie Leupolz peilt Kind im Gepäck den WM-Titel an

(nlu/dpa)