Glücksbringer und heimlicher Star zugleich

Koala "Waru" erobert die Herzen unserer DFB-Frauen

von Jessica Matyschok und Phillip Oldenburg

ER ist der heimliche Star im DFB-Team!
Koala Waru ist der absolute Liebling unserer Fußball-Frauen. Nationalspielerin Klara Bühl (22) hat ihn vor der WM als Maskottchen für das Team gehäkelt – und damit einen kleinen Hype entfacht. Für die DFB-Frauen ist er viel mehr als ein Glücksbringer.

Glücksbringer bei der Frauen-WM: Ganzes DFB-Team kümmert sich gut um Glücksbringer Waru

Waru ist überall dabei. Beim Spiel, in der Kabine, im Flieger, auf dem Trainingsplatz, bei Pressekonferenzen oder im Mannschaftshotel. Es gibt kaum einen Ort, den das kuschelige Tier nicht sieht. Denn das ganze Team kümmert sich rührend um ihn.

Bühl im Gespräch mit RTL: „Er ist wirklich im ganzen Team unterwegs, mal im Medienbüro, mal bei einer Mitspielerin, mal auf der Bank. Ich freue mich immer, wenn ich ihn sehe.“ Die Nationalspielerin, die das süße Maskottchen in fünf bis sechs Stunden selbst gehäkelt hat, findet es „total schön“, dass er im Team seinen Rundgang macht.

Lese-Tipp: Nationalspielerin Klara Bühl häkelt WM-Maskottchen einfach selbst

Häkel-Boom bei Fans und deutschen Nationalspielerinnen

dpatopbilder - 27.07.2023, Australien, Wyong: Fußball: WM, Frauen, Pressekonferenz Deutschland: Klara Bühl hält den Häkel-Koala namens Waru in der Hand. Diesen hat sie als Maskottchen für das Team gehäkelt. Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Klara Bühl zeigt stolz das selbstgehäkelte WM-Maskottchen Waru.
scg kde, dpa, Sebastian Gollnow

Der süße Koala ist für unsere DFB-Frauen eben viel mehr als ein Maskottchen. Er sei ein Zeichen für den Zusammenhalt und das Feuer, das man bei der WM entfachen will, sagt Lena Lattwein, für die das Tier eine „große Rolle“ spielt. Auch Torjägerin Alexandra Popp ist großer Fan - davon zeugt ein Foto aus dem Flugzeug, auf dem die schlafende Kapitänin den Koala im Arm hält.

Sogar einen kleinen Häkel-Boom hat Bühl durch Waru, der dank eines Fans einen eigenen Instagram-Account (world_cup_waru) hat, bei ihren Mitspielerinnen und den Anhängern ausgelöst. Wie sich die DFB-Frauen mit der Nadel schlagen, will sie aber nicht verraten: „Sehr viele haben viel Potenzial, aber das bleibt ein kleines Geheimnis.“

Lese-Tipp: Ballermann oder Ibiza? Das sind die Party-Gewohnheiten der DFB-Mädels

Bühl selbst bezeichnet das Häkeln als „altmodisch, aber spannend“. Wichtig dabei: „Ich kann mich hinsetzen, drauflos häkeln und den Gedanken freien Lauf lassen“. Gerade im hochkonzentrierten WM-Modus könne sie so gut abschalten, erklärt sie.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Video-Tipp: Berührende Geste: Bühl trägt Gwinns Trikot

Nationalspielerin Klara Bühl über Glücksbringer Waru: „Bis jetzt hat er sehr viel Glück gebracht“

Ein klarer Kopf wird im Laufe des weiteren Turniers auch nötig sein. Nach dem furiosen 6:0-Sieg zum Auftakt gegen Marokko geht es am Sonntag (11.30 Uhr MESZ/ARD) in Sydney gegen Kolumbien. Für die DFB-Frauen und ihren Koala ist es die zweite Bewährungsprobe auf dem Weg zum anvisierten WM-Titel.

Lese-Tipp: Giulia Gwinn emotional nach rührender Trikot-Botschaft: „Das bedeutet mir sehr viel“

Möglicherweise landet Waru als Belohnung dann auch im deutschen Fußball-Museum. „Bis jetzt hat er sehr viel Glück gebracht und ich hoffe natürlich, dass es so weitergeht. Dann mal sehen, was im Nachhinein mit ihm passiert“, fügt die Stürmerin hinzu.

Erst mal soll Waru die DFB-Frauen zum WM-Titel führen…