Hilfe für Hilflose
Wohltätiges Netzwerk verteilt Döner an Obdachlose
Diese Erkenntnis ist nicht neu: Wenn sich alle Menschen ein Stück weit engagieren und Bedürftigen unter die Arme greifen würden, wäre die Welt schnell ein besserer Ort. Die sogenannte „Homeless-Kitchen-GmbH“ und der Verein „Stützende Hände“ wollen nun gemeinsam ein Netzwerk von Restaurants erschließen, das pro Monat 300 Essen spendet. Für unseren Videobeitrag haben wir uns eine Döner-Verteilaktion in Frankfurt angesehen.
Gastronomen haben ein großes Herz
Insgesamt 200 Döner hat Gastronom Rene Krämer in Offenbach mit seinem Team vorbereitet. Diese verteilen sie mit fleißigen Unterstützern an Obdachlose. Dafür verzichtet Krämer auf über 1.000 Euro Umsatz. Für ihn ist das aber kein Problem: " Lieber helfe ich Menschen, die etwas weniger haben im Leben als auf jeden Euro zu schauen, den ich in der Tasche habe“, sagt er uns.
Netzwerk soll wachsen und mehr Obdachlosen helfen
Mittlerweile gibt es in Frankfurt und Offenbach schon 4 Dönerläden, die sich an der Aktion beteiligen. Wenn es nach den Initiatoren geht, sollten sich auch weit über die Grenzen des Rhein-Main-Gebiets hinaus Gastronomen dem karitativen Gedanken anschließen. „Wir wollen auf jeden Fall den Menschen helfen, die nicht so viel Glück im Leben hatten und mit der warmen Mahlzeit, die wir jeden Tag genießen dürfen, wollen wir Ihnen das gleiche Recht geben, diese Mahlzeit genießen zu können“, erzählt uns Leyla Gülersönmez-Kohl vom Verein „Stützende Hände“.
(mva/kmü)