Schillerschule geht wichtigen Schritt

Hier gibt es nun kostenlose Tampons und Binden für Schülerinnen

Hier gibt es nun kostenlose Tampons und Binden für Schüler Schillerschule geht wichtigen Schritt
02:55 min
Schillerschule geht wichtigen Schritt
Hier gibt es nun kostenlose Tampons und Binden für Schüler

30 weitere Videos

Anderthalb Jahre hat die Schülerin Nila Minneker für ihren Traum gekämpft – nun ist sie endlich am Ziel angekommen: In der Frankfurter Schillerschule bekommen Schülerinnen und Schüler nun kostenlose Hygieneprodukte für die Periode. In Form eines Spenders sind sie nun auf der Schülertoilette schnell erreichbar – gerade für junge Frauen ist das enorm wichtig, sagt uns Nila. Wie sie ihr Ziel erreicht hat und warum das Pilotprojekt ihrer Meinung nach keines bleiben sollte, verrät sie uns im Video.

Stellvertretende Schulsprecherin Nila Minnecker kämpft für gratis Periodenprodukte.
Nila Minnecker erzählt unserer Reporterin Katrin Schmidt, wie sie sich für den Spender in der Schultoilette eingesetzt hat.
rtl.de

Menstruationsprodukte: Gerade in der Schule werden sie gebraucht

Wenn es nach der stellvertretenden Schulsprecherin Nila Minneker ginge, sollten Menstruationsprodukte überall kostenfrei zur Verfügung stehen. Als Schülerin weiß sie aber, dass die Artikel besonders hier dringend gebraucht werden: „Ich weiß, wie angreifbar man ist, wenn man plötzlich seine Tage unerwartet bekommt und bin selbst froh, wenn ich weiß: Ich habe hier den Spender, auf den ich zurückgreifen kann und freue mich, dass ich den zukünftigen Generationen eine Hilfe sein konnte“, erzählt sie uns im Interview.

Darüber hinaus sind die Hygieneprodukte nicht gerade günstig. Gerade Schülerinnen stehen in der Regel finanziell noch nicht so gut da. Nila möchte vermeiden, dass junge Frauen dann zu unhygienischeren Alternativen greifen müssen, weil sie sich richtige Produkte nicht leisten können.

Britta Wollkopf von der Partei Volt.
Britta Wollkopf von der Partei Volt hat die Aktion mit angestoßen.
rtl.de

Pilotprojekt soll nun Erkenntnisse bringen

Auch Britta Wollkopf von der Partei Volt verschafft sich vor Ort einen Eindruck von dem Tampon- und Bindenspender. Seit sie mit ihrer Partei Teil des Frankfurter Stadtparlaments, war das hier eines der ersten Projekte, das sie direkt mit angestoßen hat. Vom Spender in der Schillerschule erhofft sie sich neue Erkenntnisse: „Wir wollen das langfristig und wir wollen das künftig stadtweit etablieren“, sagt sie.

Das Pilotprojekt in der Schillerschule soll nun etwa ein Jahr lang laufen – in der Zwischenzeit sollen immer wieder Rückmeldungen von den Schülerinnen eingeholt werden. Nila Minneker ist optimistisch, was die Zukunft des Spenders betrifft: „Ich bin ganz zuversichtlich, dass wir in den kommenden Jahren dann in ganz Frankfurt flächendeckend kostenlose Menstruationsprodukte haben werden.“ (kas/kmü)