36 Festnahmen rund ums Championsleague-Spiel

Nach Angriff auf Neapel-Fans: Gewaltbereite Eintracht Frankfurt-Fans kommen mit blauem Auge davon

Mit großem Aufgebot musste die Polizei die gewaltbereiten Fans der Championsleague-Duellanten trennen.
Mit großem Aufgebot musste die Polizei die gewaltbereiten Fans der Championsleague-Duellanten trennen.
RTL

Mit Flaschen und Steinen bekundeten die Anhänger von Eintracht Frankfurt ihre Abneigung gegen die Fans des Gastvereins SSC Neapel. Vor der Championsleague-Begegnung am Dienstagabend griffen über 100 Frankfurt-Fans die italienischen Besucher vor dem Stadion an. Die zunächst festgenommenen Fans wurden nach dem Spiel wieder freigelassen.

Italienische Fans reagieren mit Eisenstangen

Die Frankfurter Fußballfans warfen mit Steinen und Flaschen auf mehrere italienische Fahrzeuge und Neapel-Fans in der Nähe des Stadions. Die Fahrzeuge waren aufgrund des großen Andrangs auf das Stadion am Oberforsthauskreisel zum Stehen gekommen, so ein Polizeisprecher. Frankfurter Fans hätten die italienischen Wagen dann aus dem Hinterhalt mit Steinen und Flaschen beworfen. Daraufhin sollen mehrere italienische Fans mit Eisenstangen ausgestiegen und auf die Frankfurter Fans losgegangen.

Die Scheiben von italienischen Autos wurden von gegnerischen Fans zerbrochen.
Die Scheiben von italienischen Autos wurden von gegnerischen Fans zerbrochen.
RTL

36 Festnahmen vor und während des Spiels

Die Polizei konnte schnell eingreifen, so der Sprecher. Nach Spielende oder Ende der polizeilichen Maßnahmen wurden sie jedoch wieder freigelassen, wie ein Polizeisprecher am Mittwoch mitteilte. Der Großteil der Beteiligten flüchtete jedoch unerkannt vor der Polizei, wie der Polizeisprecher erklärte. Einige Fans wurden bei den Auseinandersetzungen leicht verletzt, hieß es. Die Einsatzkräfte stellten Stangen, Pyrotechnik und diverse gefährliche Gegenstände sicher. (dpa/gmö)