Hat Red Bull beim Budget geschummelt?Williams-Teamchef Capito: "Habe keinen Grund, Christian Horner nicht zu glauben"

In der Formel 1 braut sich ein Skandal zusammen. Im Mittelpunkt: Red Bull. Medienberichte lassen den Eindruck entstehen, dass der Rennstall von Weltmeister Max Verstappen die Budgetgrenze in der Königsklasse 2021 deutlich überschritten und sich so einen klaren Vorteil verschafft hat. Williams-Teamchef Jost Capito warnt vor Vorverurteilungen – fordert aber auch harte Strafen für den Fall eines Regelbruchs.
"Noch keine wirklichen Anhaltspunkte" für Betrug
„Christian Horner hat gesagt, was Red Bull im März abgegeben hat, war alles in Ordnung und innerhalb des Cost Cap. Und ich habe keinen Grund, ihm nicht zu glauben“, sagte Capito im RTL/ntv-Interview. Die Berichte, wonach Red Bull die Budgetgrenze 2021 deutlich überschritten haben könnte, seien „Gerüchte“, für die es „noch keine wirklichen Anhaltspunkte gibt“.
"Die FIA will diese Woche die Zertifikate an die Teams verteilen, wo dann bestätigt wird, ob man die Budgetgrenze eingehalten hat." Am Mittwoch soll dies der Fall sein. Spätestens dann dürfte Klarheit herrschen, ob der Rennstall mit Weltmeister Max Verstappen deutlich zu viel ausgegeben hat.
Die Spekulationen hatten am Rande des Singapur-GP ein mittleres F1-Beben ausgelöst. Das deutsche Fachmagazin „auto motor und sport“ und die italienische „Gazetta dello Sport“ berichteten unter Berufung aus Quellen aus dem Fahrerlager, dass im Vorjahr zwei Teams den Budgetdeckel von 148,6 Millionen Dollar gesprengt haben sollen: Red Bull und Aston Martin. Mercedes-Teamchef Toto Wolff sprach danach von einem „schwerwiegenden Problem“, sein Red-Bull-Konterpart Horner sieht dagegen eine „diffamierende Kampagne“ gegen seinen Rennstall.
VIDEO: Williams-Boss macht Schumacher zarte Hoffnung
"Ich glaube, da muss die FIA von Anfang an hart durchgreifen"
Sollten aus den Gerüchten Fakten werden, fordert Capito ein konsequentes Durchgreifen seitens der F1 und der FIA. "Wenn die Budgetgrenze nicht eingehalten ist, muss man über ordentliche Strafen nachdenken, denn die Grenze ist von allen Teams einheitlich verabschiedet worden und fester Bestandteil des Reglements."
Teams, die den so genannte Budget Cap missachten, würden sich einen Vorteil verschaffen, so der Williams-Teamchef: "Ich glaube, da muss die FIA von Anfang an hart durchgreifen, falls es Unregelmäßigkeiten gibt, um zu verhindern, dass es sich in Zukunft lohnt, das Budget zu überziehen." (mar mit sport.de)




