Scooter-Einlage nach Motor-Pannne

Vettel kassiert Strafe für Roller-Aktion

Formula 1 2022: Australian GP MELBOURNE GRAND PRIX CIRCUIT, AUSTRALIA - APRIL 08: Sebastian Vettel, Aston Martin, gets a ride back to the pits after stopping on track in FP1 during the Australian GP at Melbourne Grand Prix Circuit on Friday April 08, 2022 in Melbourne, Australia. Photo by Carl Bingham / LAT Images Images PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY GP2203_130108_31I5630
Sebastian Vettel auf dem Roller.
picture alliance

Diese Einlage hat den Stewards überhaupt nicht geschmeckt. Weil er nach seiner Motor-Panne einen Roller borgte und lässig über die Strecke gen Boxengasse cruiste, wurde Sebastian Vettel von den Rennkommissaren bestraft.

5000 Euro Geldstrafe

Regeln sind Regeln. So ist das im Sport. Und sie gelten auch für einen viermaligen Weltmeister und Fan-Liebling wie Sebastian Vettel.

Als er den Rauch seines streikenden AMR22 beackert hatte und auch Hand beim Zurückrollen des Wagens angelegt hatte, setzte er sich auf einen herbeigeschafften Roller. Mit diesem rollte er gemütlich über die Strecke zurück ins Paddock. Dabei grüßte und winkte er zum Publikum. Eine kuriose Szene mit reichlich Meme-Potential.

Die Rennkommissare leiteten hinterher eine Untersuchung wegen der "unerlaubten Nutzung eines Scooters auf der Strecke" ein, Vettel bekam schließlich eine Geldstrafe in Höhe von 5000 Euro aufgebrummt, weil er damit gegen Artikel 26.7 der sportlichen Regularien verstoßen hatte. In den ersten fünf Minuten nach einem Training darf sich aus Sicherheitsgründen nur "speziell ausgewiesenes Personal" auf der Strecke aufhalten. Um 17.45 Uhr Ortszeit musste Vettel also bei den Stewards antanzen. Die Vorwürfe konnte er nicht entkräften.

Der notwendige Motorenwechsel an Vettels Rennwagen war bis zum Ende des zweiten Trainings nicht abgeschlossen, er blieb als einziger Fahrer in der Box. Seine schnellste Runde hatte er zuvor in 1:21,661 Minuten gedreht. (sid/msc)