"History Seb" klärt zum 100-jährigen Jubiläum auf

Woher kommt eigentlich der Begriff "Aston Martin"?

Dass Sebastian Vettel alle Formel-1-Weltmeister der Reihenfolge nach aufzählen kann, wissen wir. Doch selbst anlässlich des 100-jährigen Jubiläums seines Arbeitgebers Aston Martin glänzt der Formel-1-Pilot mit Fachwissen aus der Motorsportgeschichte. Bei welcher Frage Vettel aber doch ins Schlingern gerät, sehen Sie oben im Video. Interessant klingt auch Vettels Vergleich von Ferrari und Aston Martin.

In Frankreich geht's rund für Vettel

Zur Abwechslung zu seinem Alltag als Formel-1-Pilot darf Vettel im Rahmen des Frankreich-GP einen besonderen Aston Martin auf der Strecke bewegen. Er fährt den ersten rennfertigen Aston Martin, den es überhaupt gab – aus dem Jahre 1922! „Die Autos sind komplett anders als die heutigen. Das ist vielleicht so eine Mini-Möglichkeit, eine Zeitreise zu machen“, erklärt ein sichtlich begeisterter Vettel. So anders, dass in den 20er Jahren der Mechaniker noch mit im Rennwagen saß, um mit einer Pumpe den Benzindruck während der Fahrt konstant zu halten.

Selbst für den Oldtimer-Fan Vettel ist es eine Premiere in einem derart antiken Boliden zu sitzen: „Vorkriegsfahrzeuge sind etwas ganz Seltenes, vor allem wenn sie noch so gut erhalten sind.“