Formel-1-Bombe platztRücktritt! Sebastian Vettel beendet seine Karriere - für seine Kinder
Für die Formel-1-Fans in Deutschland ist es der ultimative Keulenschlag! Sebastian Vettel beendet seine Motorsport-Karriere, fährt 2023 nicht mehr für Aston Martin in der Königsklasse. Das gab der viermalige Weltmeister auf seinem neuen Instagram-Account bekannt.
Endlich Zeit für die Familie
Lese-Tipp: Das sagt Vater Norbert Vettel zum Rücktritt
In einem schwarz-weiß gefilmten Video spricht Vettel über seine Gründe für den Abschied. Er liebe den Sport. Aber es geben eben auch das Leben neben der Strecke. Das Leben in der F1 sei eben nicht seine einzige Identität, sagte der dreifache Familienvater.
Die Entscheidung zurückzutreten, sei „schwierig“ gewesen, betonte er. „Ich habe sehr lange darüber nachgedacht", so Vettel: "Ich werde mir Gedanken machen, worauf ich mich künftig konzentrieren werde. Aber klar ist für mich, dass ich mehr Zeit mit meiner Familie verbringen möchte."
„Meine Ziele haben sich verändert: weg von Rennsiegen und um Meisterschaften zu kämpfen, hin zu meinen Kindern“, sagte der 35-Jährige. „Ich möchte sie aufwachsen sehen, ihnen meine Werte weitergeben, ihnen zuhören und mich nicht mehr verabschieden müssen. Ich möchte von Ihnen lernen und mich inspirieren lassen.“
Es sei noch nicht an der Zeit, "auf Wiedersehen zu sagen, sondern danke", betonte Vettel und versprach: "Ich werde in den verbleibenden Rennen alles geben, wie ich es immer getan habe."
Lese-Tipp: Ist der Rücktritt die richtige Entscheidung? Pro und Contra
RTL-Moderator Florian König, langjähriger Begleiter der Karriere von Vettel, sieht in dem Rücktritt einen „großen Verlust für den Sport in Deutschland“. Es gehe damit eine beeindruckende Karriere zu Ende. „Für mich kommt es nicht überraschend. Man hat Sebastian in den letzten Monaten angemerkt, dass die Formel 1 an Wichtigkeit in seinem Leben eingebüßt hat, deswegen ist die Entscheidung folgerichtig“, sagte der RTL-Moderator. „Ich wünsche ihm für alles was nach seiner erfolgreichen Karriere kommt nur das Beste.“
Formel-1-Team Aston Martin hatte Wunsch nach einer Vertragsverlängerung geäußert
Vettel hatte seine F1-Laufbahn 2007 bei BMW begonnen, fuhr anschließend zwei Jahre für Toro Rosso, ehe er 2009 zu Red Bull aufstieg. Mit dem Brause-Team gewann Vettel zwischen 2010 und 2013 vier WM-Titel in Serie und avancierte zu einem der erfolgreichsten Piloten der F1-Geschichte. 2014 wechselte Vettel zu Ferrari, um das Erbe Michael Schumachers anzutreten. Mit den Roten reichte es für ihn allerdings nur zu zwei Vize-Weltmeisterschaften (2017/18).
Lese-Tipp: Mick als Nachfolger – das spricht dafür, das dagegen
Danner: "Seb, es war mir ein Privileg!"
Anfang 2021 hatte Vettel beim britischen Team Aston Martin angeheuert, um – so hieß es – ein „langfristiges Projekt“ voranzutreiben. Sein Vertrag läuft Ende des Jahres aus. Zuletzt war eine mögliche Vertragsverlängerung ein heiß diskutiertes Thema. Dazu kommt es nicht, nach zwei Jahren bei den Briten macht der 35-Jährige Schluss. Vettel gewann in seiner F1-Karriere 53 Grands Prix, belegt in der ewigen Bestenliste Rang 3 hinter Lewis Hamilton und seinem Kindheits-Idol Schumacher. (mar/msc/jma/sid)