Race Facts aus Bahrain
Hamiltons Sitz bricht - Verstappen stellt alle in den Schatten

Fast hätte sich Hamilton den A*** verbrannt!
Eigentlich war es ein Gähn-GP in Bahrain. Max Verstappen fährt einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg ein und knüpft eiskalt an seine Dominator-Show vom vergangenen Jahr an. Interessante Zahlen, Daten und Fakten haben wir in der Wüste trotzdem gesammelt. Und bitte:
RTL.de ist auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!
Hamiltons Sitz bricht mitten im Rennen
Die Hälfte des Rennens ist rum, da funkt Lews Hamilton an die Box, dass sein Sitz gebrochen ist. Knallhart fährt er weiter. Der Sitz hält. Sein Hintern bleibt unversehrt.
Später (Runde 51) bringt Hamilton seine 19.000. Rennrunde über die Bühne. Geführt hat er davon 5.455 Runden. Umgerechnet sind das mehr als 95.000 Rennkilometer in der Formel 1. Also mehr als zweimal um die Erde.
Lese-Tipp: Hand in Hand mit seinem Spice Girl: Christian Horner lässt die Liebe sprechen
Verstappen-Wahnsinn
Verstappen absolviert in der dritten Runde seinen 50.000. Rennkilometer. Geführt hat er davon 13.873 km. Das sind knapp 28 Prozent.
Auf Verstappens 33. Pole-Position folgt der 55. Sieg (29. Doppel-Sieg für Red Bull dank Sergio Perez)! Mehr haben nur Michael Schumacher (91) und Lewis Hamilton (103).
Damit hat Verstappen in neun Saisons mindestens ein Rennen gewonnen. Genau wie Fernando Alonso, Ayrton Senna und Kimi Räikkönen. Den Rekord halten Michael Schumacher und Hamilton mit Siegen in 15 verschiedenen Saisons.
In den vergangenen sieben Jahren ist nur ein Mal der Fahrer Weltmeister geworden, der den Saisonauftakt gewann. Das war Verstappen im vergangenen Jahr. Arme Konkurrenz …
Lese-Tipp: Comeback von Sebastian Vettel - geht jetzt alles ganz schnell?
Hülkenberg kann in Bahrain nur Schrott
Der Bahrain-GP 2024 ist der 75. Grand Prix, der nicht an einem Sonntag stattfindet.
Premiere war Großbritannien 1950 an einem Samstag in Silverstone. Zuletzt in Las Vegas 2023.
Nico Hülkenberg macht’s in Bahrain wie immer: auch im letzten Jahr schrottete er seinen Frontflügel nach dem Start.
Lese-Tipp: Diese sieben Formel-1-Rennen zeigt RTL in der Saison 2024
Schnapszahlen am Rande
Lance Stroll fährt in Runde sechs seine 7.777. Rennrunde. Das sind umgerechnet 39.185 km. Fast so viel wie eine Runde um den Äquator (40.000 km).
Daniel Ricciardo brennt in Runde 38 seinen 66.666. Rennkilometer in den Asphalt. Das ist ungefähr die Flugdistanz zweimal Köln-Sydney und zurück.