Wochenende zum Vergessen

Mick Schumacher wird knallhart geerdet

Formula 1 2022: French GP CIRCUIT PAUL RICARD, FRANCE - JULY 23: Mick Schumacher, Haas VF-22 during the French GP at Circuit Paul Ricard on Saturday July 23, 2022 in Le Castellet, France. Photo by Steven Tee / LAT Images Images PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY GP2212_112032_2ST8008
Mick Schumacher erlebte in Frankreich ein Wochenende zum Vergessen.
www.imago-images.de, IMAGO/Motorsport Images, IMAGO/Steven Tee

Mick Schumacher hatte sich auf dem Circuit Paul Ricard in La Castellet so viel vorgenommen, doch relativ schnell wurde klar, dass er an diesem Wochenende in Frankreich nicht in Schwung kommen würde. "Das Reifenmanagement war schwieriger als erwartet, und mit Überholen war leider recht wenig", sagte er.

„Im Qualifying hatten wir eine Höhle"

Im Qualifying war seine schnellste Runde gestrichen worden, weil Schumacher verbotenerweise die Strecke verlassen hatte, im Rennen wurde er vom Chinesen Zhou Guanyu (Alfa Romeo) zu einem Dreher gezwungen. Platz 15 war das Maximum. Aber Schumacher hatte ja schon vor Le Castellet betont, dass er noch einen weiten Weg vor sich habe.

Lese-Tipp: Ferrari und seine Fahrer im WM-Kampf: zuverlässig unzuverlässig

„Das Wochenende war generell recht schwierig“, gestand der 23-Jährige. „Im Qualifying hatten wir eine Höhle. Dennoch war der letzte Stint nicht schlecht. Wären wir weiter vorne gestartet, hätte es vielleicht gereicht. So war nicht mehr zu holen, da das Überholen doch schwer war.“

Lese-Tipp: Das erstaunliche Auf-und-Ab-Wochenende von Mercedes

„Wir haben ein paar Sachen gelernt und hoffen, dass wir es in Budapest besser machen können“, sagte der zuletzt so starke Haas-Fahrer. In Ungarn steht am Sonntag der letzte Große Preis vor einer kurzen Sommerpause auf dem Programm. (tno)