Kommt Bewegung in den Vertragspoker?

Mick Schumacher darf angeblich auf Einjahresvertrag bei Haas hoffen

 wheel tethers 47 SCHUMACHER Mick ger, Haas F1 Team VF-22 Ferrari, action crash, accident, during the Formula 1 Honda Japanese Grand Prix 2022, 18th round of the 2022 FIA Formula One World Championship, WM, Weltmeisterschaft from October 7 to 9, 2022 on the Suzuka International Racing Course, in Suzuka, Mie Prefecture, Japan - F1 - JAPANESE GRAND PRIX 2022 DPPI/Panoramic PUBLICATIONxNOTxINxFRAxITAxBEL 00122041_AV6_7678
Trotz seines schweren Crashs: Mick Schumacher darf offenbar auf ein weiteres Haas-Jahr hoffen.
www.imago-images.de, IMAGO/PanoramiC, IMAGO/ANTONIN VINCENT

Hoffnungsschimmer für Mick Schumacher: Laut „Sport1“ darf der 23-Jährige tatsächlich auf einen neuen Einjahresvertrag bei seinem Rennstall Haas hoffen. Dieser könnte demnach schon beim US-Gastspiel in Austin in zwei Wochen unterschrieben werden. Für die übernächste Saison wäre ein Wechsel zum Sauber-Team möglich, bei dem dann schon Audi das Sagen haben könnte.

Teamchef Günther Steiner bleibt vage

Haas hat bislang nur den Dänen Kevin Magnussen weiter unter Vertrag. Teamchef Günther Steiner wiederholte rund um Großen Preis von Japan, dass es keine Eile gebe, jemanden an sich zu binden. "Ich weiß es nicht", antwortete er auf die Frage, wann der Rennstall Haas den Namen seines zweiten Fahrers für 2023 verkünden wird. Bis zum Saisonfinale in Abu Dhabi am 20. November hoffe er, eine Antwort geben zu können.

Lese-Tipp: Steiner nach Mick-Crash stinksauer: "Halbe Million Euro Schrott"

Mit Schumacher zu verlängern, hätte laut des Teamchefs zwar einen Vorteil, was dieser noch wert ist, bleibt nun jedoch unklar. "Wenn man jemanden haben kann, mit dem man schon zwei Jahre zusammengearbeitet hat, ist das immer besser, als jemand Neues zu holen. Man braucht dann keine Eingewöhnungszeit", sagte Steiner. Schumacher fährt seit der Vorsaison für die Amerikaner. Einer der Konkurrenten um das Cockpit soll der Deutsche Nico Hülkenberg sein.

Lese-Tipp: Big in Japan! Mick Schumachers Teamchef bekommt Heiratsantrag

Steiner lobte Schumacher vor seinem heftigen Crash im Training in Suzuka zwar für seine Entwicklung, er wolle aber weitere solide und fehlerfreie Auftritte abwarten. "Er hat seine WM-Punkte nicht mit Glück geholt, sondern durch Leistung", sagte Steiner. Schumacher ist mit zwölf WM-Zählern 16. der Gesamtwertung. Seine bislang letzten Punkte holte er allerdings bereits im Juli beim Grand Prix in Österreich. (tno mit sport.de)