Und das alles wegen Jamie

Kurioser Fauxpas: Vettel wird in Mexiko zum Falschparker

Kurios: Sebastian Vettel hielt im 2. Mexiko-Training nicht bei Aston Martin, sondern bei McLaren.
Kurios: Sebastian Vettel hielt im 2. Mexiko-Training nicht bei Aston Martin, sondern bei McLaren.
F1

Kuriose Szene beim 2. Freien Training zum Großen Preis von Mexiko. Etwas mehr als 20 Minuten waren in der Formel-1-Session gefahren, da steuerte Sebastian Vettel in seinem Aston Martin die Box an. Soweit, so gut, Routine für einen viermaligen Formel-1-Weltmeister – sollte man meinen. Denn statt den britisch-grünen Boliden bei seinen Jungs zu parken, hielt Vettel bei McLaren an. Schuld an dem lustigen Fauxpas hatte ein gewisser „Jamie“.

"Schaut doch, wie gut er aussieht“

„Sorry dafür, ich hab’ nicht geschaut“, gab Vettel im Team-Radio von Aston Martin nach seiner Falschparker-Einlage unumwunden zu. Und lieferte gleich eine Erklärung. Ein Kollege aus dem Team habe ihn abgelenkt. „Jamie sieht heute so gut aus, deswegen hab’ ich nicht geguckt“, flachste Vettel und legte zum Amüsement seiner Truppe nach: „Schaut doch, wie gut er aussieht.“

Hamilton passierte es sogar während des Rennens

Falschparken bei McLaren? War da nicht schon mal was? Richtig! Auch Lewis Hamilton passierte das schon. Beim Großen Preis von Malaysia 2013 tuckerte er im Silberpfeil zum Reifenservice, parkte sein Auto aber beim Traditions-Rennstall aus Woking, statt bei Mercedes. Erst als die McLaren-Mechaniker ihn hektisch zum Weiterfahren aufforderten, bemerkte Hamilton seinen Fehler.

Beim Briten griff damals ein jahrelanger Automatismus, schließlich war Hamilton zuvor sechs Jahre bei McLaren gefahren, holte mit dem Team 2008 seinen ersten WM-Titel. (mar)