Hier kommt Motorrad-Mick

Mick Schumacher kann auch auf zwei Rädern

Mick Schumacher Silverstone
Abseits der Strecke ist Mick gerne mal mit dem Motorrad unterwegs. Instagram @Haasf1team
Instagram

Mick Schumacher macht eben nicht nur in einem Formel-1-Wagen eine sportliche Figur – am Freitag schnappte sich der Haas-Pilot sein Motorrad und düste damit lässig ins Fahrerlager.

Wie sein Vater Michael, fährt auch Mick gerne Motorrad

In Silverstone wird der Schumi-Sohn zum Motorrad-Mick. Der Grund? Die Motorhomes sind dort recht weit weg sind, also habe er sich das Motorrad geschnappt. „Zu Fuß würde es glaube ich so eine halbe Stunde dauern“, so Mick.

Seine schwarz-gelb lackierte Maschine mit knapp 115 PS fährt bis zu 210 km/h. Geschwindigkeiten, an die der Haas-Pilot natürlich längst gewöhnt ist. Schließlich knackt Mick im Formel-1-Wagen gerne mal die 300 km/h.

Am Wochenende wird er auf der Rennstrecke wieder angreifen, doch diesmal auf vier Reifen...

Lewis Hamilton verteidigt sein Königreich

Doch die größte Show in Silverstone lieferte Lewis Hamilton. Der Mercedes-Pilot ließ WM-Spitzenreiter Max Verstappen hinter sich - beste Voraussetzung für die Pole Position.

Sebastian Vettel im Aston Martin landete auf Position zehn und wird sich in Stellung um Punkte im Grand Prix bringen. Haas-Neuling Mick Schumacher wurde 19. „Im richtigen Rennen starten wir hoffentlich weiter vorne“, meinte der 22-Jährige.

Auch wenn sich für Hamilton Rang eins in der Qualifikation wie die Pole Position anfühlte, der Kampf um den besten Startplatz steht erst bevor. Die Formel 1 testet ein neues Format, und so wird in einem Sprintrennen über 100 Kilometer am Samstag (17:30) die Reihenfolge für den Grand Prix von Großbritannien am Sonntag ermittelt. Für das schnellste Trio gibt es im Sprint sogar Punkte: drei für den Ersten, zwei für den Zweiten und einen für den Dritten. (fgo/dpa)