Silberpfeile in Miami plötzlich wieder Spitze?
Russell und Mercedes wissen selbst nicht, wie ihnen geschieht

Ein Mercedes auf Platz eins war in der Vergangenheit das normalste auf der Welt. Wegen der teils schwerwiegenden Probleme mit dem neuen Auto ist die Bestzeit von George Russell im zweiten Freien Training zum Großen Preis von Miami eine faustdicke Überraschung. Selbst für das Team kommt das neuerliche Hoch komplett unverhofft.
Sind es die heißen Temperaturen?
„Um ehrlich zu sein: Wir haben selbst keine Ahnung, warum es so gut läuft“, erklärt Sterne-Pilot Russell. Als einen möglichen Anhaltspunkt nennt der Brite die Temperaturen: „Wir wussten, dass uns die Bedingungen hier eher entgegenkommen, denn wir haben zuvor die Reifen nur schwer auf Temperatur bekommen, selbst in Bahrain mit dem rauen Asphalt. Da dies hier das erst richtig heiße Rennen der Saison ist, spielt das eine große Rolle.“
Heißer Asphalt? In der Vergangenheit Mercedes’ größter Feind. Doch mit den komplett neuen Autos der Generation 2022 drehte sich schon so manches Verhältnis.
"Bester Freitag von allen"
Ob die Silberpfeile die Performance in der Qualifikation ebenfalls zeigen können, steht unter einem anderen Stern. Da es sich in Miami um eine komplett neue Strecke handelt, ist von Freitag auf Samstag ein großer Sprung bei den Zeiten zu erwarten. Gut möglich, dass die anderen Teams also aufholen. „Das lässt uns jetzt sicher nicht abheben, denn es war leider nur der Freitag“, weiß auch Russell.
Und doch bleibt der 24-Jährige optimistisch: „Es war ein sehr produktiver Tag für uns. Wahrscheinlich der beste Freitag von allen bisher.“ Ebenfalls positiv für Russell bleibt die Tatsache, dass auch beim Wunschrennen von Lewis Hamilton in Miami die eigentliche Nummer zwei im Team dem siebenmaligen Weltmeister wieder einen Schritt voraus scheint. (lde)