Alles Gute zum 23.!

Ferrari-Tür erstmal zu: Das muss Mick Schumacher im neuen Lebensjahr beweisen

Happy Birthday, Mick! Zum 23. Geburtstag kann sich Mick Schumacher an diesem Wochenende in Saudi-Arabien (das Rennen am Sonntag ab 19 Uhr im Liveticker) selbst beschenken: Über seine ersten Punkte in der Formel 1 würde sich Schumi jr. wohl am meisten freuen. In Bahrain hat sein neuer Teamkollege Kevin Magnussen mit Platz fünf gezeigt, dass es im Haas machbar ist. Bestimmt gibt es für den Deutschen aber auch von Ferrari eine kleine Überraschung. Blöd nur: Ausgerechnet zum Schumacher-Geburtstag gehen die Aussicht auf einen baldigen Aufstieg als Stammpilot bei den Roten gegen Null. Warum das neue Lebensjahr für Mick deshalb absolut richtungsweisend und was dabei seine größte Herausforderung sein wird? Oben im Video!

"Vorsicht, Magnussen ist gefährlich für Micks Entwicklung"

„Das wird ein ganz interessantes Lebensjahr für Mick in der Formel 1 sein, denn: Die Messlatte Magnussen liegt sehr, sehr hoch - höher, als er selbst wahrscheinlich gedacht hat“, sagt Formel-1-Experte Felix Görner, der Schumacher im Namen von RTL Sport zum 23. gratuliert.

Einfacher wird es für den Haas-Piloten im neuen Lebensjahr also nicht – und doch gilt es für ihn, den nächsten Schritt zu machen. Magnussen sei ein „ausgefuchster Formel-1-Fahrer", so Görner, es heißt deshalb: „Vorsicht, er ist gefährlich für Mick Schumachers Entwicklung!“

Trotzdem kann es für den frisch 23-Jährigen nur ein Ziel geben: „Er muss diesen Magnussen schlagen - und das wird hart! Magnussen wird den Wert von Schumacher mitbestimmen“, da ist sich Görner sicher.

Lese-Tipp: Nach Corona-Erkrankung – kann Vettel in Saudi-Arabien wieder fahren?

Weil Sainz verlängert: Das muss Mick im neuen Lebensjahr beweisen

Formula 1 2022: Bahrain GP BAHRAIN INTERNATIONAL CIRCUIT, BAHRAIN - MARCH 20: Charles Leclerc, Ferrari, 1st position, and Carlos Sainz, Ferrari, 2nd position, with their trophies during the Bahrain GP at Bahrain International Circuit on Sunday March 20, 2022 in Sakhir, Bahrain. Photo by Steven Tee / LAT Images Images PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY GP2201_175758_2ST9865
Charles Leclerc (li.) und Carlos Sainz sind wohl bis 2024 das Fahrer-Duo bei Ferrari
www.imago-images.de, IMAGO/Motorsport Images, IMAGO/Steven Tee

Mick ist 2022 erstmals auch Ersatzfahrer bei Ferrari. Im italienischen Traditionsrennstall gehört er schon lange zur Ferrari Driver Academy, jetzt die erste Beförderung. Hoffnung auf mehr gibt es zumindest bis 2024 offenbar nicht. „Schwierig wird es bei Ferrari“, so Görner. Schließlich hatte Teamchef Mattia Binotto nach dem Doppelsieg zum Saisonauftakt verraten, dass die Vertragsverlängerung von Sainz nur noch eine Sache von Tagen sei. Und der Spanier unterzeichnet dann wohl für zwei weitere Jahre.

Deshalb kann es für den jungen Deutschen eigentlich nur eine Marschroute geben: „Mick muss bei Haas zeigen, dass er für höhere Aufgaben berufen ist. Und das wird in diesem neuen Lebensjahr allerhöchste Priorität haben.“ (ssc/fgö/ana)