Australier kämpft um sein Cockpit

Ricciardo schickt deutliche Kampfansage an die Formel-1-Welt

 4 Lando Norris GBR, McLaren F1 Team, 3 Daniel Ricciardo AUS, McLaren F1 Team, F1 Pre-season Testing at Bahrain International Circuit on March 12, 2021 in Sakhir, Bahrain. Photo by HOCH ZWEI Sakhir Bahrain *** 4 Lando Norris GBR, McLaren F1 Team , 3 Daniel Ricciardo AUS, McLaren F1 Team , F1 Pre season Testing at Bahrain International Circuit on March 12, 2021 in Sakhir, Bahrain Photo by HOCH ZWEI Sakhir Bahrain
Daniel Ricciardo neben Lando Norris.
www.imago-images.de, IMAGO/HochZwei, IMAGO/HOCH ZWEI

Obwohl sein Cockpit-Platz bei McLaren extrem wackelt und er sportlich angezählt ist, hat Formel-1-Pilot Daniel Ricciardo eine Kampfansage an die Königsklasse gesendet. Der Australier will auch 2023 Teil der F1 bleiben.

Formel 1: Daniel Ricciardo ein Hauptthema der Silly Season

Die "Silly Season" der Formel 1 hat in den letzten Wochen wilde Gerüchte hervorgebracht und auch für einige Verwunderung gesorgt. Vor allem die Nachfolge-Posse für Fernando Alonso bei Alpine beschäftigte die Gazetten. Denn der eigentlich schon als Ersatz des zu Aston Martin wechselnden Spaniers angekündigte Oscar Piastri ließ mitteilen, dass er gar nicht für Alpine fahren wolle. Stattdessen würde er dem Vernehmen nach wohl gern für McLaren starten.

Lese-Tipp: Ricciardo verlangt dickes Schmerzensgeld von McLaren

Dort jedoch steht eigentlich auch in der kommenden Saison noch Daniel Ricciardo unter Vertrag. Der Australier, der auch in seinem zweiten Jahr bei McLaren von seinem Teamkollegen Lando Norris deklassiert wurde, dürfte sein Cockpit jedoch allem Anschein nach verlieren. Dennoch hält er die Motivation hoch, wie er "speedcafe.com" verriet.

"Ich könnte wahrscheinlich weitermachen ..."

"Es gibt einige Dinge, die mich motivieren", sagte Ricciardo gegenüber dem Portal. "Wie zum Beispiel der Wettbewerb an sich."

Die Formel 1 sei "wahrscheinlich der einzige Sport der Welt, den insgesamt nur 20 Menschen ausüben", so der 33-Jährige. Ein Teil dieses kleinen elitären Kreises zu sein, sei "einzigartig". Deshalb liebe er die Königsklasse des Motorsports so sehr.

Lese-Tipp: Fernando Alonso turtelt sich am Strand für die Formel 1 warm

Dass Ricciardo 2023 weiter für McLaren fährt, halten viele Beobachter für ausgeschlossen. Ob sich auf der anderen Seite die verbleibenden Rennställe wie Alpine, Williams, Haas oder Alfa Romeo, wo theoretisch auch Plätze offen sind, den 33-Jährigen leisten können oder wollen, ist offen. Das sieht auch der Australier so.

"Ich könnte wahrscheinlich weitermachen, aber da gibt es noch ein paar Dinge [die zu klären sind, d. Red.]", sagte Ricciardo.

Für den 33-Jährigen steht aber fest: "Ich glaube, dass ich immer noch in die Formel 1 gehöre und es schaffen kann."

Nach der Sommerpause kehrt die Formel 1 am kommenden Woche mit dem Großen Preis von Belgien zurück, mit Ricciardo im McLaren. (msc/sport.de)