Haas-Chef voller Vorfreude
Vor F1-Comeback: „Bomben“-Nachricht für Nico Hülkenberg

Sein neuer Teamchef hat gleich mal eine gute Nachricht für Nico Hülkenberg parat: Der neue Motor im Heck von Haas soll eine echte „Bombe“ sein, verriet Günther Steiner.
Hülkenberg ersetzt Schumacher
Formel-1-Routinier Nico Hülkenberg beginnt 2023 ein neues Formel 1-Abenteuer. Bei Haas ersetzt er Mick Schumacher, der keinen neuen Vertrag im US-Rennstall erhielt. Die gute Nachricht für Zugang Hülkenberg: In der kommenden Saison soll die Antriebseinheit im Wagen der Amerikaner eine echte Waffe sein.
Lese-Tipp: Droht Ärger zwischen Magnussen und Hülkenberg?
Aus für Mick Schumacher bei Haas - Hülkenberg kommt
Botschaft von Mattia Binotto
Diese wird wie seit Beginn von Ferrari geliefert. Haas pflegt eine enge Zusammenarbeit mit der Scuderia. Am Rande einer Preisverleihung in der vergangenen Woche blickte Günther Steiner enthusiastisch in die Zukunft. "Am Donnerstag habe ich mich mit Mattia Binotto (Ex-Teamchef, d.Red.) getroffen und er hat mir gesagt, dass der Motor für die nächste Saison eine Bombe sein wird."
Lese-Tipp: Haas zweifelte schon länger an Mick Schumacher
Der Südtiroler, der nun unter die Buch-Autoren geht, sagte weiter: "In der Emilia Romagna gibt es eine große Unterstützung für Ferrari. Und wenn der Motor konkurrenzfähig ist, wird das auch für uns positiv sein.“
Haas plant 2023, den nächsten Schritt nach vorne zu machen. In der zurückliegenden Saison gab es endlich wieder Punkte. Man wolle im kommenden Jahr „weiter wachsen“, erklärte Steiner. Das Ziel sei, eines Tages auf dem Podium zu stehen. Ob dafür der „Bomben“-Motor reichen wird? (msc)