Zugang zum Fahrerlager einfacher
Formel 1 ändert Impf-Regel – gute Nachricht für Nico Rosberg

Die Formel 1 schafft die Impfpflicht ab – zumindest für alle, die ins Fahrerlager wollen. Diese Neuerung ist eine gute Nachricht für Ex-Weltmeister und TV-Experte Nico Rosberg. Der durfte wegen seines Impfstatus‘ zuletzt nicht mehr ins Paddock.
Formel 1 lockert Regelungen
Die Impfpflicht für die Formel 1 entfällt in der kommenden Saison. Das hat der Motorsport-Weltrat am Mittwoch beschlossen. Damit lockert die Motorsport-Königsklasse weiter Teile ihrer strengen Regelungen, die sie seit 2020 im Zuge der Corona-Pandemie eingeführt hatte.
Lese-Tipp: Regel-Revolution: Formel 1 will Strafenkatalog ändern
Noch 2022 mussten alle, die das Paddock betreten wollten, einen Impfnachweis oder eine Ausnahmegenehmigung vorlegen. Kontrolliert wurde dies allerdings nur sporadisch. Weitere Neuigkeit: Die Formel 1 organisiert auch keine Testzentren mehr. Eine Testpflicht entfiel schon 2022. Allerdings gilt auch für die Zukunft: Wer einen positiven Corona-Test hat, ist raus. Das gilt auch für Fahrer, die mit einer Corona-Infektion weiterhin nicht antreten dürfen.
Rosberg in Monaco abgewiesen
Sky-Experte Nico Rosberg hatte in diesem Jahr Schlagzeilen gemacht, weil er in seiner Rolle nicht mehr ins Fahrerlager durfte. In Monaco war er von Ordnern abgewiesen worden. Der Grund hierfür war ein nicht vorhandener Impfnachweis gewesen. Der Ex-Weltmeister wurde teils aus seinem Wohnzimmer geschaltet. 2023 dürfte er also wieder häufiger direkt am Geschehen dabei sein. (msc)