Formel 1: Ab Saison 2019 hat die Zielflagge nur noch symbolischen Charakter

Große Revolution in der Formel 1: Ab der kommenden Saison wird die Zielflagge nicht mehr das Ende eines Rennens bedeuten. Diese Funktion übernimmt stattdessen ein Leucht-Signal. Damit endet in der Königsklasse des Motosports eine mehr als 100-jährige Tradition.
Flagge nur noch mit symbolischem Charakter
Von der Rennstrecke wird die Flagge zwar nicht verschwinden, doch sie wird nur noch symbolischen Charakter haben. Das wurde bei dem Zusammentreffen des Weltmotorsportrats in Paris beschlossen. "Das offizielle Symbol zum Rennende wird nun ein kariertes Leucht-Signal sein, obwohl die karierte Flagge immer noch gezeigt werden wird", verkündete der Weltverband FIA.
Reaktion auf Panne beim Kanada-GP

Damit reagierte die FIA auf den Zwischenfall in Montreal. Beim vergangenen Kanada-GP schwenke das Model Winnie Harlow das schwarz-weiß-karierte Tuch versehenlich eine Runde zu früh - und beendete somit das Rennen vorzeitig. Sebastian Vettel gewann trotzdem vor Valtterie Bottas und Max Verstappen. Rennleiter Charlie Whiting sagte dazu: "Das schwarz-weiß-karierte Leuchtsignal gibt es schon seit drei Jahren, die Flagge wird es auch weiter geben. Aber jetzt markiert eben das Leuchtsignal das offizielle Renn-Ende.“