Flughafen verschickt Golden Retriever zu falschem Ziel
Hundebesitzer macht Fluggesellschaft schwere Vorwürfe: „Meine Liebe wurde ermordet“

Diese Geschichte ist herzzerreißend!
João Fantazzini will mit seinem Hund Joca von São Paulo nach Mato Grosso (Brasilien) fliegen. Der Hundebesitzer vertraut darauf, dass die Fluggesellschaft Gol Linhas Aéreas seinen Golden Retriever behutsam im Frachtraum transportiert, während er als Passagier im Flugzeug sitzt. Aber: Joca fliegt nicht mit in Herrchens Flugzeug – und wird die Reise nicht überleben.
Hund Joca stirbt in Hundetransportbox

Als Hundepapa João am Montag (22. April) aus dem Flugzeug aussteigt, trifft ihn der Schock. Sein geliebter Joca saß gar nicht mit ihm in der Maschine. Statt in das Flugzeug nach Mato Grosso haben die Flughafenmitarbeiter den Hund in eine Maschine in Richtung Fortaleza (Brasilien) gesetzt, berichtet Metrópoles.
Lese-Tipp: Fliegen mit Hund - das solltet ihr über den Tiertransport im Frachtraum wissen
Kurzerhand fliegt der besorgte Hundebesitzer zurück zum Startflughafen in São Paulo. Denn hierhin soll nun auch der Golden Retriever wieder zurückgebracht werden. Doch als man ihm die Transportbox mit Joca übergibt, liegt der Hund tot in der Hundebox.
Im Video: So reisen unsere Vierbeiner im Frachtraum
Fluggesellschaft stellt vorerst Haustiertransport ein

Auf Instagram macht João Fantazzini die Fluggesellschaft Gol Linhas Aéreas für den Tod seines Hundes verantwortlich und schreibt: „Meine Liebe wurde ermordet.“ Statt der geplanten zwei Stunden musste der Golden Retriever über acht Stunden in mehreren Flugzeugen verbringen. „Sie haben den Hund in der Sonne auf der Strecke in der Box gelassen“, erzählt João Metrópoles. Ob der Hund schlecht versorgt wurde und möglicherweise zu wenig getrunken hat, muss jetzt überprüft werden. Nach ersten Untersuchungen starb das Tier an einem Herzstillstand, schreibt Daily Mail.
Lese-Tipp: Hund furzt den Flieger voll! Paar aus Neuseeland will sein Geld zurück
Die Fluggesellschaft schreibt in einer Mitteilung, dass der fünfjährige Hund wegen einer „Betriebsstörung“ auf den falschen Flug verfrachtet wurde, berichtet Metrópoles. Das Team der Fluggesellschaft habe sich um den Hund gekümmert, heißt es in der Mitteilung. Dennoch stelle Gol Linhas Aéreas den Haustiertransport im Frachtraum vorerst ein.
Lese-Tipp: Fliegen mit Hund - dann dürft ihr euren Liebling in der Kabine mitnehmen
Hundebesitzer wollte mit Golden Retriever umziehen

Eigentlich wollte João Fantazzini nach Mato Grosso fliegen, um mit seinem Hund umzuziehen. Ein Neuanfang sollte beginnen. Stattdessen beginnt das Leben in der neuen Stadt für João nun ohne seinen Hund.
Auf Instagram nimmt er jetzt Abschied und schreibt: „Du bist die Liebe meines Lebens für immer, ich vermisse dich täglich. Ich vermisse es, dir jeden Morgen deinen Apfel zu geben, dich in den Pool zu bringen und mich täglich um dich zu kümmern. Danke für alles, mein Kumpel.“ (jsi)