Drei Stunden allein im Auto
Baby stirbt qualvollen Hitzetod, während Eltern Gottesdienst feiern
Ein Baby stirbt qualvoll – und das auch noch vor einer Kirche!
Während die Eltern des elf Monate alten Babys einen Gottesdienst Palm Bay (Florida) besuchen, lassen sie ihr Kind bei gleißender Hitze drei Stunden im Auto zurück. Das Kind stirbt, die örtliche Polizei ermittelt.
Baby versehentlich im Auto vergessen?
Als Passanten gegen 13 Uhr ein regungsloses Baby in einem Auto vor der Mount of Olives Evangelical Baptist Church entdecken, alarmieren sie sofort die Polizei. Nach Eintreffen der Beamten wird das Baby befreit und umgehend in ein Krankenhaus gebracht.
Lesen Sie auch: Baby in überhitztem Auto: Darf ich die Scheibe einschlagen?
Zu spät: In der Klinik angekommen, können die Ärzte nur noch den Tod des Kindes feststellen. Nach Angaben der Polizei sollen die Eltern ihr Baby versehentlich im Auto vergessen haben, während sie einen Gottesdienst besuchten.
Polizeichef zeigt sich bestürzt
„Dies ist ein bedauerlicher Vorfall und unsere Gedanken und Gebete sind bei der Familie“, teilt Mario Augello, Polizeichef von Palm Bay, mit. Ob die Eltern des verstorbenen Kindes indes mit einer Anklage rechnen müssen, sagte er nicht. Die Ermittlungen zu dem tragischen Vorfall dauern an.
Empfehlungen unserer Partner
Video: Hitze im Auto - Selbsttest bringt erschreckendes Ergebnis
30 weitere Videos
Hitzetod in Florida keine Seltenheit
Landesweit liegt der Bundesstaat Florida auf Platz zwei in der Erfassung von Todesfällen von Kindern, die bei großer Hitze in Fahrzeugen zurückgelassen werden. Eltern sollten sich des Risikos stets bewusst sein, denn: Bereits innerhalb von zehn Minuten kann sich die Temperatur im Innern eines Autos um 20 Grad über Außentemperatur aufheizen. In den USA kommen so jedes Jahr etwa 38 Kinder ums Leben.
Tragödien vermeiden: Diese Faustregel gilt
Die Temperatur in einem Auto steigt bei direkter Sonneneinstrahlung um einen Grad pro Minute. Steigt die Außentemperatur auf 30 Grad, sind im Innern eines Fahrzeugs also schnell 60 Grad und mehr erreicht. Gesundheitsschädlich wird es allerdings auch schon bei niedrigeren Temperaturen.
Lesen Sie auch: Grafik zeigt: So brüllend heiß wird es in Ihrem Wagen
Lebensgefahr besteht dann ab 46 Grad Innentemperatur, wobei besonders kleine Kinder und Tiere gefährdet sind, an Überhitzung zu sterben. Die Autofenster ein Stück geöffnet zu lassen genügt nicht, um das Ansteigen der Temperatur zu verhindern.
Wie kann ich als Außenstehender helfen?
Bemerke ich als Passant, dass ein Kind oder Tier in einem Auto zurückgelassen wurde, ist schnelles Handeln gefordert. Oft kann es jedoch bis zum Eintreffen von Polizei oder Rettungsdienst zu spät sein. Durch festes Klopfen an die Scheibe kann ich überprüfen, ob Mensch oder Tier reagiert oder es bereits zu einer Ohnmacht gekommen ist.
Kommt es zum Äußersten, greift der Paragraph 34 des Strafgesetzbuches. Dieser regelt den rechtfertigenden Notstand und schützt mich vor Strafverfolgung, sollte ich mich gezwungen sehen, eine Autoscheibe einschlagen zu müssen.
Wichtig: Bevor man jedoch anderes Eigentum beschädigt, sollte man unbedingt Zeugen hinzuziehen oder sein eigenes Handeln anderweitig dokumentieren, zum Beispiel durch ein Handyvideo. In jedem Fall aber müssen Polizei (110) oder Feuerwehr (112) alarmiert werden.