Emotionale Worte über Zeit in der Psychiatrie

Felix Lobrecht: „Ich bin aus der Klapse auf den roten Teppich“

Felix Lobrecht bei der 24. Verleihung der 1Live Krone 2023 im Lokschuppen. Bielefeld, 30.11.2023 *** Felix Lobrecht at the 24 award ceremony of the 1Live Krone 2023 in the Lokschuppen Bielefeld, 30 11 2023 Foto:xN.xKubelkax/xFuturexImagex 1live_krone_1039
Felix Lobrecht bei der 24. Verleihung der 1Live Krone 2023 im Lokschuppen. Bielefeld
www.imago-images.de, IMAGO/Future Image, IMAGO/Nicole Kubelka

„Diesmal hat der Fall einfach nicht aufgehört!“
So beschreibt Comedian Felix Lobrecht seinen Zustand Ende Oktober letzten Jahres. Im Podcast „Hotel Matze“ berichtet der 34-Jährige ganz offen, wie es ihm in der Zeit vor und während seines Psychiatrieaufenthaltes ging – und was er für seine Zukunft plant.

RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

Felix Lobrecht auf seinem „All-Time-Tiefpunkt“

Nach seiner „All you can eat“ - Tour fühlte sich Lobrecht plötzlich niedergeschlagen – auch körperlich. „Vor allen Dingen Ende letzten Jahres war ich wirklich auf meinem All-Time-Tiefpunkt“, verrät er im Podcast.

Es sei völlig normal nach einer Tour in ein Loch zu fallen, doch „diesmal hat der Fall einfach nicht aufgehört“. Der Comedian musste daher die gesundheitliche Reißleine ziehen – und hat sich in eine Psychiatrie eingewiesen.

Von der Klapse auf den roten Teppich

Doch gerade während seiner Genesungszeit stand ein wichtiger Termin an. Und Felix ließ sich nicht davon abhalten, dort aufzutauchen. Zur Premiere von „Sonne und Beton" erschien der Comedian, schließlich sei es das erfolgreichste Jahr für den Comedian gewesen.

„Das war auch völlig crazy“, sagt Felix im Podcast, „Ich bin wirklich aus der Klapse auf den roten Teppich.“ Im Anschluss sei er wieder zurückgefahren, verrät er.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Im Video: Felix Lobrecht: „Ich mag solche Events nicht"

Lobrecht gesteht: „Ich habe nie gelernt, so etwas wie Selbstgenügsamkeit zu entwickeln“

Menschen, die auf der Bühne performen, hätten laut Lobrecht ein gesteigertes Bedürfnis an Bestätigung von außen. Das ist vermutlich auch der Grund, warum er trotz Psychatrieaufenthalt arbeiten wollte. „Man muss irgendwas dafür tun, dass andere Leute einen wertschätzen, cool finden, mögen, was auch immer“, sagt er.

Lesetipp:Der Deutsche Comedypreis 2020": Felix Lobrecht räumt gleich doppelt ab

Denn ihm selbst falle es schwer, sich ohne Bestätigung von außen gut fühlen zu können: „Zuspruch ist mir halt wichtig, weil ich halt einfach, so stumpf es klingt, in meinem Leben nicht gelernt hab, so was wie eine Selbstgenügsamkeit zu entwickeln“, gesteht er.

Lobrecht tritt kürzer

Im Podcast verrät der 34-Jährige auch, dass er nun eine Pause von Live-Shows und Tourneen machen möchte – ein Jahr lang. Die Zeit will er nutzen, ohne Druck und Stress in Ruhe schreiben zu können.

Ganz still wird es um den Comedian allerdings nicht. Denn Fans seines erfolgreichen Podcasts „Gemischtes Hack“ können aufatmen. Er wird auch in seiner Show-Pause gemeinsam mit Tommy Schmitt zu hören sein. (lpü)

Hier findest du Hilfe in schwierigen Situationen

Solltest du selbst von psychischen Problemen betroffen sein, suche dir bitte umgehend Hilfe. Versuche, mit anderen Menschen über deine Gedanken zu sprechen. Das geht telefonisch, im Chat, per Mail oder persönlich.

Wenn du schnell Hilfe brauchst, dann findest du unter der kostenlosen Telefon-Hotline 0800 1110111 oder 0800 1110222 Menschen, die dir Auswege aus schwierigen Situationen aufzeigen können.