Giganten-Gipfel der Bundesliga

Bayern verteilt heftige Meister-Watschn an Borussia Dortmund

Tor/Goal, jubelt zum 3:0, Tor durch Thomas Mueller FC Bayern Muenchen, 25, GER, FC Bayern Muenchen FCB  vs. Borussia Dortmund BVB, Fussball, Bundesliga, 26. Spieltag, Spielzeit 2022/2023, 01.04.2023, DFB/DFL regulations prohibit any use of photographs as image sequences and/or quasi-video., GER, FC Bayern Muenchen FCB  vs. Borussia Dortmund BVB, Fussball, Bundesliga, 26. Spieltag, Spielzeit 2022/2023, 01.04.2023 Muenchen *** Goal Goal, cheers to 3 0, goal by Thomas Mueller FC Bayern Muenchen, 25 , GER, FC Bayern Muenchen FCB vs Borussia Dortmund BVB , Football, Bundesliga, 26 Spieltag, Spielzeit 2022 2023, 01 04 2023, DFB DFL regulations prohibit any use of photographs as image sequences and or quasi video , GER, FC Bayern Muenchen FCB vs Borussia Dortmund BVB , Football, Bundesliga, 26 Spieltag, Spielzeit 2022 2023, 01 04 2023 Muenchen Copyright: xEibner-Pressefoto/SaschaxWaltherx EP_EER
Thomas Müller jubelt.
Imago Sportfotodienst

War DAS schon der Tuchel-Effekt? Der FC Bayern schlägt im Meisterkampf gegen Borussia Dortmund eiskalt zurück und schickt den BVB mit einem deutlichen 4:2 nach Hause. Schon nach gut 20 Minuten führte der FCB mit drei Toren.

Tuchel feiert meisterhaftes Debüt

Trainer Coach Thomas Tuchel FC Bayern Muenchen FCB Gestik Geste am Spielfeldrand FC Bayern Muenchen FCB vs Borussia Dortmund 09 BVB 01.04.2023 DFL REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND/OR QUASI-VIDEO FC Bayern Muenchen FCB vs Borussia Dortmund 09 BVB *** Coach Coach Thomas Tuchel FC Bayern Muenchen FCB Gesture Gesture on the sidelines FC Bayern Muenchen FCB vs Borussia Dortmund 09 BVB 01 04 2023 DFL REGULATES PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND OR QUASI VIDEO FC Bayern Muenchen FCB vs Borussia Dortmund 09 BVB
Thomas Tuchel hat seinen ersten Bayern-Sieg gefeiert.
www.imago-images.de, IMAGO/Michael Weber, IMAGO/Michael Weber IMAGEPOWER

Der FC Bayern beschenkt Neu-Trainer Thomas Tuchel mit einem ganz wichtigen Sieg zum Debüt. Die Bayern zerlegen Borussia Dortmund mit 4:2 und reißen wieder die Tabellenführung an sich.

Und wie!

Dabei hat Dortmund eigentlich den besseren Start, dringt mehrmals in den Strafraum ein. Aber dann ...

13. Minute: Los geht der Pleite-Auftritt des BVB mit einem Bock von Keeper Gregor Kobel. Über einen langen und harmlosen Steilpass von Dayot Upamecano säbelt er drüber, der Ball kullert ins Tor.

18. Minute: Kurz darauf legen die Bayern direkt das zweite Tor nach. Eine Ecke von der rechten Seite wird von de Ligt per Kopf auf den zweiten Pfosten verlängert. Dort steht Müller total frei und drückt den Ball mehr unbewusst als bewusst aus einem Meter mit der Hüfte über die Linie.

22. Minute: Sané-Schuss aus der zweiten Reihe - der Ball flattert leicht. Kobel wehrt den Ball nach seitlich ab. Müller steht genau richtig und trifft erneut. Kobel sieht bei der Aktion wieder nicht gut aus.

FC Bayern demütigt den BVB

Nach dem Dreifach-Schock sind die Gäste von der Rolle. In der zweiten Halbzeit wird es zunächst nicht besser.

Lese-Tipp: Kahn und Matthäus fetzen sich im Live-TV

51. Minute: Sané zieht mit dem Ball von rechts ins Zentrum. Dann spielt er einen starken Steckpass auf Coman, der aus zehn Metern direkt mit links abzieht. Der Schuss geht flach links ins Tor. Diesmal ist Kobel chancenlos.

72. Minute: Dortmund bekommt doch noch den überraschenden Ehrentreffer. Can trifft per Foulelfmeter zu 1:4. Yann Sommer hat die Ecke, kommt aber nicht an den platzierten Schuss ran.

90. Minute: Nochmal Dortmund – Donyell Malen stellt mit einem schönen Schlenzer aus zehn Metern auf den 2:4-Endstand. Die Dortmunder Gegenwehr aber kommt zu spät.

Damit geht die Horror-Serie der Westfalen in München weiter. Seit 2014 hat der BVB nicht mehr in der Allianz Arena gewonnen. Und rutscht nun auf den zweiten Tabellenplatz ab, zwei Zähler hinter den Bayern. (msc)