Fels in der Abwehr-Brandung zurück

Nagelsmann bestätigt Neuer-Comeback gegen Salzburg

Nach einem mit Ausnahme des Ausscheidens im DFB-Pokal überragenden Saisonstart geriet der FC Bayern München zuletzt ordentlich aus dem Tritt und tat sich auch gegen vermeintliche Laufkundschaft überaus schwer. Besonders kritischen Fragen musste sich deswegen Julian Nagelsmann auf der Pressekonferenz vor dem Rückspiel gegen RB Salzburg im Champions-League-Achtelfinale (Hinspiel 1:1) stellen. Dabei gab es immerhin eine richtig gute Neuigkeit zu verkünden.

Im Video: Warum sich Bayern gegen Salzburg keine Fehler erlauben darf

Solange er nicht mit dem falschen Fuß aufsteht...

Denn laut Nagelsmann steht dem Comeback von Torwart Manuel Neuer eigentlich nichts mehr im Wege: "Wenn über Nacht nichts passiert, dann wird er spielen können. Das sind wir sehr froh drüber. Über die Bedeutung von Manuel ist viel gesprochen worden. Ulreich hat das gut gemacht, trotzdem versteht er auch, dass wir alle glücklich sind, dass Manuel wieder spielen kann." Neuer ließ sich Mitte Februar völlig überraschend am Knie operieren fehlte dem deutchen Rekordmeister seither.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Nagelsmann moniert Alaba-Abgang

Wenigstens ein Stabilisator für die teils wacklige Bayern-Defensive. "Kommunikation ist wichtig, keine Frage. Wenn man kommuniziert, unterstützt man den Mitspieler. Noch wertvoller ist, dass man sich dadurch selbst unterstützt, weil man die Position analysiert und immer wachsam ist. Das hilft schon“, macht der Trainer keinen Hehl daraus, dass es hier momentan einige Baustellen gibt und nennt eine Personalie, die er derzeit schmerzlich vermisst: „Wir haben da mit David Alaba jemanden verloren, der extrem viel gesprochen hat. Jetzt haben wir Spieler, die das nicht gewohnt sind. Das muss man reinwachsen. Manche Spieler sind aber auch nicht der Typ, die wachsen da nie rein. Das ist völlig wertfrei." (lde)