Facebook Messenger: So können Sie verschickte Nachrichten wieder löschen

A user using Facebook on mobile phone and desktop. 
According to Facebook, from Monday 9 April 2018 its users will receive a notice on their feeds, titled 'Protecting Your Information' with a link to see what apps they use and what information they have shared with those apps. In addition, the 87 million users who might have had their data shared with Cambridge Analytica will get a more detailed message informing them of this. 

Featuring: Atmosphere, View
Where: London, United Kingdom
When: 08 Apr 2018
Credit: Dinendra Haria/WENN
Facebook führt neue Löschfunktion ein.
Dinendra Haria/WENN, DHF/ZDS

Hilfe, wie peinlich! Aus Versehen eine Nachricht an die falsche Person geschickt und danach keine Chance mehr einen möglichen Super-GAU zu verhindern? Diese Zeiten haben nun endlich ein Ende: Denn Facebook führt die Löschfunktion im Messenger ein.

Nachrichten können zurückgezogen werden

Was bei WhatsApp seit einiger Zeit funktioniert und worauf viele User sehnlichst gewartet haben, wird jetzt endlich auch im Facebook Messenger möglich: Das Löschen bzw. Zurückrufen von bereits verschickten Nachrichten. Die ungeliebten Botschaften verschwinden so nicht nur aus dem eigenen Chat-Verlauf, sondern auch aus dem Postfach des Empfängers. Wie die US-Seite 'Techcrunch' berichtet, wird die 'Nachträglich löschen'-Funktion nun nach und nach für alle Messenger-User ausgerollt.

Wie das Löschen bei Whatsapp funktioniert, zeigen wir Ihnen im Video:

So funktioniert das Löschen im Facebook Messenger

Wenn Sie eine schon abgeschickte Nachricht wieder löschen möchten, haben Sie dazu zehn Minuten Zeit. Tippen Sie die Nachricht länger an. Dann öffnet sich ein Feld, in dem Sie auswählen können, ob Sie die Nachricht nur für sich selbst als Absender oder für alle Empfänger löschen möchten. Ihren Gesprächspartnern wird anschließend allerdings angezeigt, dass Sie den Inhalt der Nachricht gelöscht haben. Außerdem ist es für die Empfänger möglich, auch gelöschte Nachrichten an Facebook zu melden. Diese werden eine gewisse Zeit gespeichert, um zum Beispiel im Falle von Cybermobbing nachvollziehen zu können, was versendet wurde.