Sechs Monate nach Feuer-Crash

Romain Grosjean holt erste IndyCar-Pole

Pole-Party für Romain Grosjean! Der frühere Formel-1-Pilot hat sich in seiner dritten IndyCar-Quali die erste Pole Position geschnappt – gut sechs Monate nach dem Feuer-Unfall in Bahrain. Der Franzose bejubelte die Bestzeit mit emotionalen Worten. Zuvor hatte er eine schlechte Nachricht verdauen müssen. Den Grosjean-Ritt auf Startplatz eins zeigen wir Ihnen oben im Video.

Der 35-Jährige fuhr beim Qualifying am Freitag auf dem Indianapolis Motor Speedway die schnellste Zeit. Damit steht er bei seinem dritten Rennen in der Rennserie erstmals ganz vorne. Grosjean war im Dale-Coyne-Honda in der Fast Six in 1:09,434 am Ende 0,126 Sekunden schneller als Josef Newgarden im Penske-Chevrolet.

Ein emotionaler Gefühlscocktail für Grosjean. "Ich fühle mich wie neugeboren", sagte er nach dem Rennen. Die letzte Pole hatte er 2011 beim GP2-Rennen in Istanbul geholt.

Ein fast schon vergessenes Gefühl

Die Pole ist für ihn eine ungewohnte Situation, gab er zu: "Ich hatte dieses Gefühl fast schon vergessen", sagt Grosjean, der in der Formel 1 in den vergangenen Jahren vor allem die Rücklichter der Konkurrenz gesehen hatte. "Man hat vor einem Rennwochenende Schmetterlinge im Bauch wenn man weiß, dass man auf die Pole fahren und gewinnen kann, wenn man alles richtig macht. Die Chance hatte ich in den vergangenen Jahren nicht."

Eine andere Chance wurde kurz zuvor von der F1 durchkreuzt. Durch die kurzfristige Umgestaltung des Rennkalenders fällt die geplante Demofahrt von Grosjean im Rahmen des Frankreich-GP aus. Grosjean hätte vor Rennbeginn eigentlich ein paar Runden im Mercedes-Weltmeister-Wagen von 2019 drehen sollen. Der Grand Prix wurde allerdings auf den 20. Juni verlegt. An diesem Tag steigt auch das IndyCar-Rennen in Elkhart Lake.

Sein geplanter Test für Mercedes eine Woche später findet aber wie geplant statt. Dieses Versprechen hatte Teamchef Toto Wolff schon kurz nach dem Horror-Crash in Bahrain abgegeben – und löst es nun auch ein.

Grosjean war im vergangenen November beim Rennen in Bahrain schwer verunglückt. Sein Haas krachte in die Leitplanken, brach in in zwei Stücke und ging in Flammen auf. 27 Sekunden steckte er in der Feuer-Hölle fest. Der Franzose erlitt Verbrennungen an den Händen, ansonsten überstand er den Horror-Crash wie durch ein Wunder ohne noch schwerere Blessuren. (msc)