Von Castrop-Rauxel an die Chart-SpitzeEx-Bachelorette-Star David Friedrich: Seine Band Electric Callboy stürmt auf Platz 1 der Charts
Zwölf Jahre mussten diese sechs Kerle aus Castrop-Rauxel darauf warten: Electric Callboy, die Band von Ex-Bachelorette-Star David Friedrich (32), erleben gerade den Traum jedes Musikers. Mit ihrem neuen Album „Tekkno“ hat die Metalcore-Band nämlich die Spitze der deutschen Charts erklommen, ging direkt von null auf eins! Und das vielleicht gerade wegen der unkonventionellen Herangehensweise der Musiktalente. Die Jungs freuen sich riesig über den Erfolg – oben im Video
Schlager-Mix mit Mia Julia
Doch wie erklären sich die Jungs, dass ausgerechnet dieses Album so sehr durchstartet? Gegenüber RTL erzählen sie: „Wir glauben, es liegt daran, dass wir uns diesmal beim Songwriting überhaupt keine Grenzen gesetzt haben. Wir haben einfach das gemacht, worauf wir Bock haben. Dabei war es auch egal, ob es Schlager ist, ob es Metal ist, ein Poprock-Song oder ein Punkrock-Song ist.“
Denn das, was die meisten vielleicht mit „Metal“ verbinden, hört sich bei Schlagzeuger David und seinen Bandkollegen dann doch ein wenig anders als erwartet an. Im Song „Hurrikan“ etwa, der auf dem neuen Album „Tekkno“ zu hören ist, präsentieren die Musiker eine Mischung aus Schlager und metallischen Klängen. Im Video zu der kuriosen Nummer spielt übrigens Mia Julia (35) mit, ihres Zeichens Schlagersängerin und ehemaliger Erotik-Star.
Früher noch als Eskimo Callboy unterwegs
Zwölf lange Jahre – so lang liegt die Gründung der Band zurück – musste die Truppe auf diesen Mega-Erfolg warten, hieß früher noch „Eskimo Callboy“. Wie „Morecore“ berichtet, lag die höchste Chart-Platzierung der Formation zuvor bei Platz 31 der Single-Charts – mit dem Song „Pump It“. Vorherige Lieder brachten es auf etwa auf die Platzierungen 77 und 93.
Im Video: Tolle Hilfsaktion von David Friedrich
Wie gut das ankommt, zeigt nicht nur die Chart-Platzierung, sondern auch Youtube: Auf der Video-Plattform hat der Song „We Got the Moves“ 21 Millionen Klicks gesammelt, „Pump it“ kommt auf 15 Millionen. Ein Erfolg, von dem die Band damals vor 12 Jahren wohl kaum zu träumen gewagt hätte. Welcher Song sich besonders in die Herzen der Band gebrannt hat, erzählen sie oben im Video. (nos)