NRW-Landesregierung und Düsseldorfer Landtag gedenken der Opfer

Erster Jahrestag des Hamas-Überfalls auf Israel – Gedenken auch in NRW

Vor genau einem Jahr – am 07. Oktober 2023 – haben palästinensische Terroristen Israel überfallen und knapp 1.200 Menschen ermordet. Hunderte wurden als Geiseln verschleppt. Der Überfall hat einen Krieg ausgelöst, der sich gerade ausweitet. Menschen weltweit gedenken heute am ersten Jahrestag der Toten und erklären ihre Solidarität mit den Überlebenden. Auch bei uns in Nordrhein-Westfalen.

Im NRW-Landtag gedenken am Montag (07.10.) sehr viele Spitzenpolitiker des Landes. Dazu ein Gesandter des Staates Israel und der Vizepräsident des Zentralrates der Juden in Deutschland. Abraham Lehrer fasst in Worte, warum ihm diese Veranstaltung sehr wichtig ist: "Weil es ein Zeichen der Solidarität darstellt mit den Menschen in Israel, den Betroffenen, den Angehörigen der Geiseln, den Angehörigen der Gefallenen, der Ermordeten. Aber vor allen Dingen auch ein Zeichen der Solidarität mit der jüdischen Gemeinschaft in Deutschland darstellt. Dass unser Bundesland, unsere Landesregierung, unser Landesparlament etwas ausrichtet, um zu zeigen: Wir sind mit den jüdischen Menschen, die in unserem Land leben, sehr eng verbunden."

Wüst: Täter-Opfer-Umkehr seit Hamas-Terror

Der NRW-Ministerpräsident lässt keinen Zweifel an dieser engen Verbindung. Er spricht zwar auch von den Opfern auf der palästinensischen Seite, die es in den vergangenen zwölf Monaten gab. Macht aber deutlich, dass er die Hamas-Terroristen für die Verantwortlichen hält. Und den trotzdem gewachsenen Judenhass auf deutschen Straßen für unerträglich. "Der Antisemitismus ist seit dem Angriff der Hamas in einer beispiellosen Täter-Opfer-Umkehr gemündet. Israelis, Jüdinnen und Juden wurden Opfer und werden heute doch als Täter angefeindet. Leider, leider auch bei uns in Nordrhein-Westfalen“, so Hendrik Wüst (CDU), NRW-Ministerpräsident.

Live-Schalte zu Pro-Palästina-Demonstrationen

Schon in den vergangenen Tagen fanden vielerorts Demonstrationen und Kundgebungen statt. So auch am Montagabend (07.10.) in Essen. Dort finden eine Pro-Palästina-Demonstrationen. Für RTL WEST vor Ort ist Reporter Christian Benz. Im Video schildert er seine Eindrücke.