Seine Frau Nadija: "Es ist so das größte Ding überhaupt! Ich find's irre!"

ER ist unsere große Oscar-Hoffnung: Unterwegs mit Markus Frank in Hollywood!

Zwei Deutsche bereiten sich auf DIE Nacht Hollywoods vor Deutsche Oscar-Hoffnung
02:44 min
Deutsche Oscar-Hoffnung
Zwei Deutsche bereiten sich auf DIE Nacht Hollywoods vor

von Frank Fastner, Tanja Prizrenac-Knief und Vincent Nellessen

Ganze neun Mal ist das Antikriegs-Epos „Im Westen nichts Neues“ für einen Oscar nominiert. So viele Nominierungen hat noch kein deutscher Film jemals zuvor bekommen! Einer der Preise könnte an Markus Frank gehen. Der Special-Effects-Editor ist für die besten visuellen Effekte nominiert und bereits mit seiner Frau Nadija (35) in Los Angeles, wo in der Nacht vom 12. auf den 13. März zum 95. Mal die Academy Awards verliehen werden. Wie sich das bodenständige Pärchen in Hollywood auf die Oscars vorbereitet, sehen Sie oben in unserem Video.

Eine riesengroße Überraschung

Markus war auf der Arbeit, als im Livestream auf YouTube die Nominierungen für die Oscars 2023 verkündet wurden. „Wir haben es ehrlich nicht wirklich verfolgt“, verrät er RTL im Hotelzimmer in Los Angeles. „Das war so abstrakt einfach, so unwahrscheinlich – also zumindest dass es in der ‘Best Visual Effects’-Kategorie nominiert wird.“ Wurde ES - also der Netflix-Film – aber!

Er könnte für die besten Special Effects des Jahres ausgezeichnet werden, die er dem Streifen verliehen hat. „Es war ein komisches Gefühl. Wir wussten auch nicht, wie wir das feiern sollen. Dann bin ich mit einer Arbeitskollegin los in den Edeka, wo wir Sekt besorgt haben zum Anstoßen.“ Der zum Greifen nahe, prestigeträchtigste Filmpreis der Welt lässt Markus offensichtlich nicht abheben.

Lese-Tipp: Hier können Sie „Im Westen nichts Neues“ und die anderen Oscar-Anwärter streamen oder schauen.

Darum hat Markus DEN Star-Auflauf vorab verpasst

Mitte Februar hatte die Academy of Motion Arts, die den Oscar verleiht, die Nominierten zum großen Luncheon eingeladen, einem Essen der Superlative. Hollywood-Größen wie Jamie Lee Curtis (64), Colin Farrell (46), Tom Cruise (60) oder Michelle Williams (42) kamen dazu zusammen und posierten auf dem wohl hochkarätigsten Klassenfoto der Welt.

Lese-Tipp: Diese Schauspiel-Superstars mussten jahrelang auf ihren ersten Oscar warten.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattforminstagram, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.

Und Markus? Der fehlte! Ein wunder Punkt, gibt er im RTL-Interview unumwunden zu. „Das ist schon einzigartig und wie oft hat man schon die Gelegenheit beim ‘Oscar Luncheon’ dabei zu sein?! Nun, wahrscheinlich nicht so viele!“ Es sei ärgerlich und frustrierend, dass er nicht teilnehmen konnte. Aber das Leben kam dazwischen und verwehrte ihm den Kurztrip nach Los Angeles im Februar: Markus und Nadija sind Eltern zweier kleiner Kinder. Darüber hinaus nahm die 35-Jährige vor wenigen Wochen an der Wahl zur Miss Germany 2023 teil, schaffte es unter die Top 20!

„Es war viel! Es war einfach viel bei uns!“, erklärt die 35-Jährige die Abwesenheit ihres Mannes, „weil ich vorher noch in Rust war bei ‘Miss Germany’ und dann bin ich gerade wieder zurück. Es war einfach ein voller Kalender.“ Markus habe aber immerhin ein Erinnerungsfoto der anderen Teilnehmer bekommen, in das er sich nun rein photoshoppen könnte, witzelt der Filmeditor. Am liebsten direkt neben den Erfolgs-Regisseur Steven Spielberg (76).

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Im Video: Tom Cruise sah beim Oscar-Luncheon ganz verändert aus

Der Top Gun Star hat eine ganze schöne Matte bekommen Tom Cruise beim Oscars-Luncheon: Wie sieht der den
00:35 min
Tom Cruise beim Oscars-Luncheon: Wie sieht der den
Der Top Gun Star hat eine ganze schöne Matte bekommen

Was zieht man zum Abend aller Abende an?!

Markus habe sich extra für die Gala einen Smoking anfertigen bei einem Herrenausstatter in Berlin auf Maß anfertigen lassen. „Hingegangen, angezogen: Herrlich! Es war einfach ultra angenehm!“, schwärmt er und verrät, dass er sich neben dem Smoking auch noch einen Anzug habe machen lassen, den er bei den BAFTA Awards, dem britischen Pendant zum Oscar, getragen hatte. Auch da war Frank übrigens nominiert – ging aber leer aus. Anders beim Europäischen Filmpreis, den er bereits für seine Arbeit gewonnen hat.

„Ich habe mir das perfekte Kleid ausgesucht“, strahlt Nadija beim Anblick ihrer Abendgarderobe in „gedecktem pastell-lila“ oder „mauve“, wie sie erklärt. Welches Kleid sie für den besonderen Abend ausgesucht hat und wie sie daran gekommen ist, verrät sie oben in unserem Video.

Übrigens: Sie wollen im Vorfeld UND natürlich am Abend selbst NICHTS verpassen? Dann schauen Sie hier bei unserem Live-Ticker zur Oscar-Verleihung vorbei.