Unzufrieden mit Stiko-Empfehlung

Epidemiologe Prof. Ulrichs: Kinder unter 12 sollten auch geimpft werden

Die Ständige Impfkommission (Stiko) empfiehlt die Corona-Impfung für 5 – 11-Jährige nur für Kinder mit Vorerkrankungen und Kinder, die Kontakt zu Risikopatienten haben. Der Epidemiologe Prof. Timo Ulrichs ist enttäuscht von dieser Empfehlung und hat das Gefühl, dass Eltern allein gelassen werden mit der Entscheidung. Er spricht sich ganz klar für eine Impfung der unter 12-jährigen aus. Seine Erklärung sehen Sie im Video.
+++ Alle Infos rund um das Corona-Virus und seine Auswirkungen finden Sie jederzeit in unserem Liveticker +++
Lese-Tipp: Das sagt Gesundheitsminister Karl Lauterbach im RTL-Interview zur Kinder-Impf-Entscheidung der Stiko.

Booster bei Erwachsenen sinnvoll nach drei Monaten

In Hinblick auf die sich verbreitende Omikron-Variante könnte es darüber hinaus auch sinnvoll sein, die Booster-Impfung bei Erwachsenen bereits nach drei Monaten zu verabreichen. Denn man weiß mittlerweile aus Studien, dass die Schutzwirkung der Impfung nach einer Weile nachlassen kann. Je kürzer der Zeitraum mit einer abgeschwächten Immunantwort, desto größer der Schutz vor einer Infektion.

Die aktuellen Corona-Zahlen finden Sie hier

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Noch mehr Videos rund um das Thema Corona - in unserer Video-Playlist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus zu Corona gibt es auf RTL+

Das große Geschäft mit der Pandemie: Ausgerechnet in einer Zeit, in der jeder um seine Gesundheit bangt, finden Betrüger immer wieder neue Wege, illegal Geld zu machen. Egal, ob gefälschte Impfpässe, negative Tests oder Betrügereien in den Testzentren - die Abzocke lauert überall. Sogar hochrangige Politiker stehen in Verdacht, sich während der Corona-Zeit die eigenen Taschen vollgemacht zu haben. Unsere Reporter haben europaweit recherchiert – die ganze Doku auf RTL+