Unkompliziert Geld anlegen

Endlich wieder Zinsen! So funktioniert das Tagesgeldkonto

Bis zu vier Prozent Zinsen gibt es inzwischen auf Tagesgeld. Wie man selbst ein Konto eröffnet und was man beim Tagesgeld beachten muss, erklärt RTL-Verbraucherexperte Ron Perduss im Video.

Tagesgeldkonto ist unkompliziert

Die Tagesgeldkonten sind bei vielen Sparern beliebt. Sie bieten Flexibilität und im Vergleich zu normalen Girokonten höhere Zinsen. Und ahnlich wie beim Girokonto kann auch beim Tagesgeld jederzeit Geld abgehoben oder einbezahlt werden.

„Das Tagesgeldkonto ist sehr unkompliziert. Es gibt keine feste Laufzeit und auch keine Termine, an die man gebunden ist. Ich kann das Geld täglich einzahlen oder abheben“, erklärt RTL-Finanzexpertin Susanne Althoff das Prinzip.

Doch sie weist auch auf die Nachteile hin: „Allerdings ist der Zinssatz hier variabel und kann von der Bank kurzfristig angepasst werden. Es gibt also keine längere Garantie für einen bestimmten Zinssatz.“

Achtung bei Lockangeboten der Banken: „Oft gilt der angebotene Zinssatz schon von vornherein nur für die ersten sechs Monate. Danach wird es dann wieder deutlich weniger“, so Althoff.

Lese-Tipp: Warum die Zinsen gerade immer weiter steigen

Bei diesen fünf Banken gibt es die höchsten Zinsen auf Tagesgeld

Ein Tagesgeldkonto lohnt sich jetzt eigentlich für jeden.

„Der große Teil macht das nicht, begnügt sich mit Null Zinsen“, weiß Finanztip-Chefredakteur Hermann-Josef Tenhagen. „Es ist auf jeden Fall sinnvoll, diese Zinsen sofort mitzunehmen“, sagt der Finanzprofi. Eine Übersicht über Banken und Sparkassen mit attraktiven Zinsen bietet zum Beispiel Finanztip.

Die besten Zinsen mit einer Laufzeit von sechs Monaten haben am 29. August 2023 folgende Banken im Angebot:

  1. Bank 11, 4,01 Prozent Zinsen = 201 Euro Zinsertrag bei 10.000 Euro

  2. Santander, 3,70 Prozent Zinsen = 186 Euro Zinsertrag bei 10.000 Euro

  3. TF Bank, 3,60 Prozent Zinsen = 181 Euro Zinsertrag bei 10.000 Euro

  4. Advanzia, 3,60 Prozent Zinsen = 181 Euro Zinsertrag bei 10.000 Euro

  5. Consorsbank, 3,50 Prozent Zinsen = 176 Euro Zinsertrag bei 10.000 Euro

Wer also bei der Bank 11 für sechs Monate 10.000 Euro anlegt, erhält dafür 201 Euro Zinsen.

Tenhagens Tipp: Ungefähr drei Netto-Monatseinkommen sollte man sowieso auf dem Tagesgeldkonto liegen haben – zur Sicherheit. (aze)