„Das Veterinäramt musste schon einige Schweine erlösen“Feuerwehr versucht 230 Schweine aus brennendem Stall im Emsland zu retten

Brennender Schweinestall
Ein Großaufgebot der Feuerwehr versuchte, insgesamt noch 160 Schweine zu retten.
Nord-West-Media

70 Tiere sind bereits verstorben, 160 weitere kämpfen noch ums Überleben, unterstützt von der Feuerwehr und dem Veterinäramt. Für die in ihren Ställen eingesperrten Tiere muss es eine Qual sein, als am frühen Morgen am Dienstag (13.12.) gegen 6:00 Uhr ein Feuer im Stall ausbricht. Die starke Rauchentwicklung in dem Gebäude in Lorup im Emsland kostet vermutlich vielen schon vor der Rettung das Leben.

Stall in Flammen: Viele Schweine werden eingeschläfert

„Das Veterinäramt ist vor Ort und es mussten schon einige Schweine erlöst werden, also eingeschläfert“, bedauert Corinna Maatje von der Polizeiinspektion Emsland. „Sie wurden durch den Amtsveterinär erlöst“, führt sie fort. Warum genau der Stall in Brand geraten ist, sei noch unklar.

Lese-Tipp: So senken Sie die Brandgefahr zu Hause.

Brand im Emsland verursacht Schaden von 300.000 Euro

„Ersten Erkenntnissen zu Folge wird der Schaden auf etwa 300.000 Euro geschätzt“, berichtet Corinna Maatje. Menschen seien bei dem Brand bisher nicht verletzt worden. „Der Eigentümer ist vor Ort, aber es gibt keinen Personenschaden“, stellt die Polizeipressesprecherin fest. Die Brandursache ist noch völlig unklar. Experten müssen dafür den abgebrannten Stall begutachten, aber auch die Löscharbeiten dauern noch an. (cta)