Twitter-Post rührt Tausende zu Tränen

Emilys Freund starb vor einem Jahr: „Wir tanzen für immer auf Google Maps“

Emily Watlington mit ihrem verstorbenen Freund auf einer Google Street View-Aufnahme.
Emily Watlington mit ihrem verstorbenen Freund auf einer Google Street View-Aufnahme. Sie fand das Bild per Zufall und bewegt damit nun Tausende Twitter-User.
Google Maps/Twitter/KeysWalletPh0ne

„Wir tanzen für immer auf Google Maps.“
Dieser Post berührt gerade die Herzen Tausender Twitter-User. Er zeigt zwei Menschen, ausgelassend tanzend auf einer Google-Maps-Aufnahme. Die Geschichte dahinter ist zutiefst traurig.

Seit 2016 tanzen die beiden auf Google Maps

Denn jener Mann, mit dem die Twitter-Userin Emily Watlington auf dem Foto auf dem Bürgersteig tanzt, ist vor einem Jahr gestorben. Sie schreibt dazu: „Ich habe letztes Jahr einen guten Freund verloren und vermisse ihn schmerzlichst. Doch wir werden für immer auf Google Maps tanzen.“

Der Blog Bullfrag will herausgefunden haben, dass die Aufnahme 2016 in Cambridge in den USA enstanden ist.

Lese-Tipp: Mann findet Aufnahme seiner toten Oma – bei Google Street View

Und auch wenn Watlington weder den Namen ihres Freundes nennt noch den Grund für seinen viel zu frühen Tod bekanntgibt, ist den beiden Menschen auf dem Bild anzusehen, wie viel Spaß sie an diesem Tag gehabt haben müssen. Denn anstatt mit ihren Einkaufstüten einfach brav an der Straße zu warten, rocken die beiden einfach den Bürgersteig. Ein Bild voller Lebensfreude!

Im Video: Stephen kocht für seinen verstorbenen Bruder

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Watlingtons Aufnahme ist kein Einzelfall

Tatsächlich ist Watlingtons Aufnahme offenbar kein Einzelfall – in der Kommentarleiste ihres Posts finden sich viele Fotos von verstorbenen Familienmitgliedern, die Google vor ihrem Tod eingefangen hat. So teilt eine Frau ein Bild von sich, ihrer Schwester und der verstorbenen Mutter beim Gassigehen. Eine andere berichtet von ihrem Bruder, der nicht mehr lebt und den Google 2015 ablichtete.

Tatsache ist: Watlingtons Twitter-Post rührt viele zutiefst: „Emily, es tut mir so leid, dass du deinen Freund verloren hast. Toll, dass du diese besondere Erinnerung von euch beiden nun für immer gespeichert hast“, schreibt eine Nutzerin. Eine weitere fügt hinzu: „Das ist toll! So schöne Erinnerungen.“

Lese-Tipp: Kameras von Google Street View unterwegs: Was kann ich tun?

Wer solch traurig-schöne Erinnerungs-Schnappschüsse auf Google Maps entdeckt, der sollte sie abspeichern, denn: Der Tech-Gigant updatet seine Straßenaufnahmen regelmäßig – und dann sind solch besondereAufnahmen schnell für immer verloren. (jbü)