Nach Beckenbauer-TodEmotionaler Moment bei RTL: Calmund kämpft im TV mit den Tränen
Er ist tief betroffen...
Der Schock und die Trauer über den Tod von Franz Beckenbauer sitzen tief. Auch Reiner Calmund (75) hat die traurige Nachricht mitgenommen. Wie sehr ihn der Verlust schmerzt, zeigt er im Gespräch mit RTL.
RTL.de ist auch auf Whatsapp – HIER direkt ausprobieren!
Beckenbauer ist tot: Calmund trauert um einen Freund

„Ja, ich hatte gestern ein paar Tränen in den Augen“, gibt Calmund bei RTL zu. „Das ist ja normal“. Während er das sagt, wird er erneut von seinen Gefühlen übermannt. Seine Stimme wird brüchig, Tränen schießen ihm in die Augen!
Der Tod von Beckenbauer, der am Sonntag (7. Januar) gestorben war, nimmt ihn sichtlich mit. Für Calmund war der Kaiser so viel mehr als eine Fußball-Legende – er war ein Freund.
Lese-Tipp: Kaum einer kennt sie! Das sind die größten Geheimnisse von Franz Beckenbauer
Beckenbauer sei ein „großartiger Mensch“ gewesen, der trotz seiner Erfolge und Positionen immer der „einfache“ und „bodenständige“ Franz geblieben sei. Für Calmund ist der Kaiser „das beste und größte Aushängeschild, was Deutschland in den letzten Jahrzehnten hatte.“
Video-Tipp: Littbarski, Siegel und Lahm zum Tod von Franz Beckenbauer
Dieses Treffen mit Beckenbauer wird Calmund NIE vergessen
Gemeinsam haben Beckenbauer und Calmund viel erlebt, sich hunderte Male getroffen. Doch ein Treffen wird Calli für IMMER in Erinnerung bleiben, wie er RTL verrät.
2022 hatte Calmund die große Ehre, Beckenbauer in Berlin den Preis für sein Lebenswerk zu überreichen. Ein stolzer Moment für den 75-Jährigen, obwohl die Lichtgestalt des deutschen Fußballs selbst nicht erscheinen konnte.
Lese-Tipp: Die unendliche Trauer des Kaisers: Diesen Schicksalsschlag überwand Franz Beckenbauer nie
Kurz danach sei er von Franz und dessen Frau Heidi eingeladen worden, erzählt Calmund. „Ich bin dann nach Salzburg gefahren – und dann waren wir nur zu dritt alleine. Heidi hat gekocht, wir haben drei, vier Stunden gequatscht.“ Beckenbauer sei bei dem Treffen natürlich schon etwas geschwächt gewesen, aber „völlig klar in der Birne“.
Genau so soll Calmund seinen Freund in Erinnerung behalten! (pol)




