Tattoos wie gestickt
Embroidery Tattoos: Dieser neue Stil ist mega angesagt und sooo schön!

Es gibt Tattoo-Trends die schon seit Jahren beliebt sind und immer wieder ihren Weg unter unsere Haut finden. Andere sind einfach nur out (Ja, wir meinen dich, Arschgeweih...). Dass aber ein völlig neuer Tätowierstil das Netz erobert und immer mehr Fans gewinnt, ist eher selten. Doch an Embroidery Tattoos kommt derzeit kein Fan der Körperkunst vorbei. Und das ist auch gut so!
Motividee #1: Blumen
Bei Embroidery Tattoos handelt es sich um Tätowierungen, die aussehen wie ein gestickter Aufnäher. Passend dazu fällt die Wahl der Motive oft auf florale Ornamente.
Motividee #2: Vögelchen
Aber auch andere zarte Motive aus der Natur, die man sonst vielleicht eher auf einem Geschirrtuch vermutet hätte, lassen Fans der Embroidery Tattoos sich unter die Haut stechen.
Motividee #3: Zeichentrick-Figuren
Da aber - wie eigentlich so ziemlich bei jedem Tattoo-Motiv - der Fantasie keine Grenzen gesetzt sind, wird dann auch mal der liebste Disney-Charakter verewigt...
Motividee #4: Motive aus Kinderbüchern
... oder eine kleine Hommage an sein Lieblingskinderbuch für die Ewigkeit festgehalten.
Motividee #5: Band-Logos
Band-Aufnäher kennen wir bisher zwar eher auf Jacken oder Rucksäcken, aber warum nicht auch einfach als Tattoo ausdrücken, dass man für immer AC/DC-Fan bleiben wird?
Motividee #6: Meerjungfrauen
Aber natürlich dürfen auch typische Motive anderer Tattoostile gerne mal ein Embroidery-Update bekommen. Wie hier eine Old School Meerjungfrau.
Darum lieben wir Embroidery Tattoos
Was wir so an diesen Tattoos lieben? Das als brav geltende Sticken bekommt ein cooles Upgrade. Motive, die mit dieser Technik gestochen werden, wirken gleichzeitig originell und neu, aber auch traditionell und nostalgisch. Embroidery Tattoos heben sich von der Haut ab und erzeugen eine täuschend echte 3D-Illusion. Da möchte man gleich drüberfühlen, oder?