Emotionales Fazit aus dem Mannschaftsbus
Hummels lässt seine Zukunft im DFB-Team offen

Deutschland ist raus aus der Europameisterschaft. Das ist die bittere Realität. Aus der Traum des EM-Titels. Für manche DFB-Stars stellt sich nun die persönliche Frage: Geht es weiter in der Nationalmannschaft? Innenverteidiger Mats Hummels wollte sich kurz nach dem Spiel nicht festlegen. Anschließend meldete er sich mit emotionalen Worten aus dem Teambus.
Das bittere EM-Aus im Video
"Will es nicht wahrhaben"
Der Innenverteidiger hat seine Zukunft in der deutschen Nationalmannschaft noch offen gelassen. "Daran habe ich noch keinen Gedanken verschwendet. Ich will erst einmal ein paar Tage abschalten", sagte der BVB-Star kurz nach der 0:2-Niederlage im EM-Achtelfinale gegen England.
Kurz darauf zog Hummels im Teambus ein emotionales Fazit, das er auf Instagram teilte. „Die EM ist für uns vorbei und ich sitze hier im Bus und will es nicht wahrhaben“, schrieb er. So richtig kriege er seine Gedanken nicht gesammelt, gestand der 32-Jährige. „Die Enttäuschung ist riesengroß, bei uns allen. Am Ende haben wir nur 1 von 4 Spielen gewonnen und fahren dann irgendwie auch verdient nach Hause.“
Dennoch versuchte er das Positive zu sehen: Es habe „unendlich viel Spaß gemacht“, wieder bei der Nationalmannschaft dabei zu sein. Seiner Meinung nach hatte das Team alles, was es braucht, um die EM zu gewinnen. „Was mit unserer Niederlage heute natürlich sehr komisch klingt, dessen bin ich mir bewusst.“
Cathy Hummels: "Mehr als gekämpft"
Trost findet Hummels bei seiner Familie mit Sohn und „Superfan“ Ludwig. Ehefrau Cathy Hummels würdigte die Leistung des Teams und ihres Mannes auf Instagram. „Er hat mehr als gekämpft und alles gegeben für dieses Turnier. Allein die Schmerzen in den Knien wegzustecken verdient mehr als Respekt“, schrieb sie. Und blickte schon weiter. „Auf ein Neues. Die WM kommt #staypositive und Superfan Ludwig wird euch so lange anfeuern, bis der nächste Titel da ist.“ Vielleicht kickt ja auch Papa Hummels noch bei der WM.
Hummels war 2019 von Bundestrainer Joachim Löw ausgemustert worden. Für die EM holte der Coach den Innenverteidiger (wie auch Stürmer Thomas Müller) zurück ins Team. (msc)