Familienministerium auf Lindner-SparkursUmstrittene Reform: Ab diesem Jahreseinkommen gibt es bald kein Elterngeld mehr
Einige Familien werden wohl bald in die Röhre schauen müssen!
Das Elterngeld soll fehlendes Einkommen ausgleichen, wenn Eltern nach der Geburt nicht arbeiten gehen und ihr Kind betreuen. Bisher stand das relativ vielen Menschen zu. Das könnte sich bald ändern. Das Familienministerium ist auf Sparkurs. Lesen Sie hier ob Sie noch Anspruch auf Elterngeld haben oder nicht.
Einkommensgrenze halbiert!
Bundesfinanzminister Christian Lindner will im Bundeshaushalt ordentlich aufräumen und sparen. Das betrifft auch andere Ministerien. Zum Beispiel das Bundesfamilienministerium um Ministerin Lisa Paus. Hier könnten die Sparmaßnahmen auch ganz konkrete Folgen für Bürgerinnen und Bürger haben.
Laut Bundesfamilienministerin Lisa Paus soll es Einsparungen beim Elterngeld geben. Künftig sollen nur noch Eltern mit einem Jahreseinkommen unter 150.000 Euro, Anspruch auf die finanzielle Unterstützung haben. Aktuell liegt die Einkommensgrenze noch bei 300.000 Euro. Damit würde die Summe glatt einmal halbiert werden. Laut Bundesfamilienministerin Lisa Paus könnten so vermutlich rund 60.000 Familien leer ausgehen, wie Paus in einem Interview mit RTL/ntv bestätigte.
Lese-Tipp: Petition fordert höheres Elterngeld
Und was sagen Sie zu dem Thema? Stimmen Sie ab!
Anmerkung der Redaktion: Ergebnisse unserer Opinary-Umfrage sind nicht repräsentativ.
Lindner-Sparkurs betrifft auch andere Ministerien
Das Ziel des Lindner-Sparkurses: Einsparungen in Höhe von knapp 290 Millionen Euro. Die gute Nachricht für Eltern: Wer Anspruch auf das Elterngeld hat, bekommt weiter die aktuellen Leistungsbezüge – hierbei soll es keine Einsparungen geben. Das war zuerst vorgesehen. Das Familienministerium bedauere dennoch die Einschnitte und warnt vor negativen Auswirkungen auf die gleichstellungspolitischen Ziele der Bundesregierung:
Im Haushalt 2024 hätten alle Ressorts, auch Paus’, sparen müssen. 90 Prozent ihres Etats seien aber gesetzlich gebunden, erklärte Paus. „Von daher musste ich an eine gesetzliche Leistung herangehen und hatte den Auftrag vom Bundesfinanzminister, das Elterngeld zu kürzen, zu reduzieren.“ Sie habe sich in dieser Situation dafür entschieden, nicht die Leistung zu kürzen, sondern zu schauen, wie das sozialpolitisch ausgewogen gehe. „Für die Gleichstellung, in der Tat, ist das kein Glanzstück“, sagte Paus.
Lese-Tipp: Mutterschaftsgeld beantragen – das steht Schwangeren zu
Im Video: RTL-Reporter macht den Elterngeld-Test
So bekommen Sie Elterngeld
Das Elterngeld gibt es für alle Mütter und Väter. Es kann alleine oder mit dem Partner beantragt werden. Das Elterngeld gibt es in drei Varianten:
Basiselterngeld gibt es für mindestens zwei Monate bis zu zwölf Monaten, wenn nur ein Elternteil die Hilfe in Anspruch nimmt. Wenn beide Eltern das Basiselterngeld nutzen, können sie es bis zu 14 Monate nutzen. Alleinerziehenden stehen auch 14 Monate zu. Für Eltern von Frühchen gibt es sogar länger Geld. Insgesamt sind je nach Einkommen von 300 bis zu 1.800 Euro drin. Höhere Beträge gibt es, wenn Sie weitere kleinere Kinder haben oder Zwillinge bekommen.
Mit dem ElterngeldPlus können Sie Ihren Geldbezug verlängern. Die Plus-Variante gibt es ab dem 15. Monat und sogar doppelt so lange wie das Basiselterngeld. Wenn Sie nicht arbeiten, gibt es aber nur halb so viel Zuschuss wie beim Basiselterngeld. Eltern, die wieder in Teilzeit arbeiten, werden mit höheren Bezügen belohnt. Hier sind von 150 bis zu 900 Euro pro Monat drin.
Eltern, die sich Familie und Beruf besonders partnerschaftlich aufteilen, können den Partnerschaftsbonus erhalten. Das sind zusätzliche Monate ElterngeldPlus, wenn beide gleichzeitig einen gewissen Stundensatz (24 bis 32 Stunden) in Teilzeit arbeiten.
Das Elterngeld muss schriftlich oder online bei der zuständigen Elterngeldstelle beantragt werden. Wichtig: Der Antrag auf Elterngeld sollte innerhalb der ersten drei Lebensmonate des Kindes gestellt werden, weil es nur rückwirkend für maximal drei Monate gezahlt wird. (khe)
Lese-Tipp: Elterngeld, Kindergeld, Kinderzuschlag: Welche Leistungen Familien zustehen!
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
- 01:52
Sweet Markus?! Bayerns Ministerpräsident Söder singt diesen Wiesn-Hit
- 01:15
Eklat im Bundestag! Abgeordnete der Linken fliegen DAFÜR aus dem Saal
- 00:50
Präsident trifft Krone: Donald Trump und Melania bei den britischen Royals
- 00:45
Verdächtiger im Fall Charlie Kirk festgenommen – Trump: „Ich denke, wir haben ihn”
- 01:00
Motorhaube klemmt! Mercedes-Chef bekommt Fahrzeug vor Friedrich Merz nicht auf
- 01:14
Sex and the City nachgestellt! So polarisiert Annalena Baerbock in New York
- 01:19
Intimes Gespräch mit Trump enthüllt – diese Antwort ist Mark Zuckerberg richtig peinlich!
- 01:14
Nach Todesgerüchten! So bissig reagiert Donald Trump auf wilde Spekulationen
- 02:50
„Wir schaffen das!“ Deutschland zehn Jahre nach berühmtem Merkel-Satz
- 01:23
Donald Trump auf Shoppingtour! 100 Millionen Dollar seit Amtseintritt investiert
- 02:36
Schock in Schulen: Viele Erstklässler hatten noch nie einen Stift in der Hand
- 00:57
Bei Verhandlungen in Alaska! Russlands Außenminister Lawrow sorgt mit Pullover für Skandal
- 00:50
Laptop-Gate im Parlament! Präsident nutzt Assistenten als Tisch – zwei Stunden lang!
- 00:30
Wie krank ist Donald Trump wirklich? Weißes Haus bricht Schweigen
- 00:58
Auffälliger Fleck auf Trumps Hand – Weißes Haus nennt skurrile Begründung
- 00:39
Po-Schreck im US-Parlament! Abgeordneter grapscht Kollegen ans Hinterteil
- 01:04
Gute-Nacht-Geschichten im US-Repräsentantenhaus?! Da fallen Politikern die Augen zu
- 00:31
Hoppala! Briten-Premier legt Peinlich-Abgang hin
- 00:49
Eau de Donald! Trump vertickt teuren Präsidenten-Spritzer
- 01:10
Wie gaga ist das denn! Weißes Haus feiert „Daddy" Donald
- 00:46
Nato-Generalsekretär nennt Trump plötzlich „Daddy"
- 00:39
Klares Statement?! Kranfahrer pennt seelenruhig bei Trump-Besuch
- 00:42
Ministerpräsident in Mini! Baby-Söder klingt wie der Große
- 01:45
Trump-Proteste eskalieren! Bürgermeister-Kandidat festgenommen
- 00:48
Für Trump muss ER sich bücken! Briten-Premier beseitigt Präsidenten-Panne
- 01:47
„Größte Streitmacht der Erde“ - Trump prahlt bei Militärparade
- 01:30
Publikum tobt! Hier wird Donald Trump zum Opernsänger
- 00:56
Pömpeln für Prozente! Präsidentschaftskandidaten liefern sich Klo-Duell im Live-TV
- 01:45
Streit mit Trump eskaliert weiter - Musk lässt Epstein-Bombe platzen!
- 01:49
Merz bringt Donald Trump Opa Friedrichs Geburtsurkunde mit
- 01:03
Ups, sollte das jeder sehen?! Über dieses Trump-Detail lacht die ganze Welt
- 00:56
Fotos sogar selbst gemacht! Politikerin zeigt eigene Nacktbilder im Parlament
- 01:00
Klimaschützer kidnappen Macron - und stellen ihn den Russen vor die Tür
- 01:19
Fiese Frage?! Trump schießt gegen Reporterin
- 21:19
So privat wie noch nie! Hier das Selenskyj-Interview in voller Länge
- 02:43
Selenskyj: Darüber habe ich mit Kanzler Merz gesprochen
- 01:44
So lief Selenskyjs Berlin-Besuch
- 00:59
Schlägt Brigitte Macron hier ihren Mann?
- 01:28
Trump über Putin: „Weiß nicht, was zur Hölle mit ihm passiert ist!“
- 01:13
Der Grund ist ernst! Politikerin zeigt eigene Nacktfotos während Sitzung
- 00:43
Schröder taucht im Landtag auf - vor den Augen seiner Ex!
- 00:46
So lustig sehen Europas Spitzenpolitiker als KI-Babys aus
- 01:06
Gleich zweimal! Politiker bricht bei Auftritten zusammen
- 02:14
Wirt verlangt 5 Euro Strafe fürs Stehenlassen von Essen
- 01:04
Trumps Gesundheitsminister nimmt Fäkalien-Bad - mit Familie!
- 03:18
Die Trauer um TV-Liebling Naddel ist groß
- 01:46
Für eine Waffenruhe! Merz reist mit Sonderzug nach Kiew
- 01:05
Pampers statt Politik! Lindner meldet sich aus Babypause
- 01:22
Merz ist erster Kanzler mit Kindern seit 1998
- 00:46
Steinmeier ernennt Friedrich Merz zum Bundeskanzler
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie auf RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“. Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Sehen Sie auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.
Außerdem zur aktuellen politischen Lage: „Krieg in der Ukraine – So hilft Deutschland“ und „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“
Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.