Pflegedienst bemerkte die Leiche in Elsterwerda (Brandenburg)

Mann stirbt in Wohnung - seine Partnerin lebt monatelang einfach weiter dort

Die Polizei fand eine Leiche in der Wohnung.
Die Polizei fand eine Leiche in der Wohnung (Archivbild)
dpa

Ein Mann stirbt in seiner Wohnung, seine Lebensgefährtin schließt die Zimmertür und lebt einfach weiter in dem Haus – und das monatelang! Genau das ist offenbar in der brandenburgischen Stadt Elsterwerda passiert. Nun ermittelt die Polizei.

Elsterwerda: Pflegedienst informiert Polizei wegen totem Mann

"Wir wurden am 7. September informiert, dass sich in einer Wohnung in Elsterwerda ein Leichnam befindet“, bestätigte die Polizei Brandenburg Süd auf Anfrage von RTL. Und tatsächlich: In einem Zimmer der Wohnung fanden die Einsatzkräfte menschliche Überreste.

Informiert worden war die Polizei zuvor von einem Pflegedienst, der starken Gestank in der Wohnung bemerkt hatte. Kein Wunder: Einigen Anwohnern zufolge wurde der Verstorbene seit dem Frühjahr (!) nicht mehr gesehen.

Lese-Tipp: Sie dachten, es sei eine Puppe: Möbelpacker nehmen Leiche mit und lagern sie ein

Brandenburg: Frau lebte gemeinsam mit Leiche in der Wohnung

Auf Nachfrage einer Pflegerin soll die Frau die Tür zu dem Zimmer sogar bereitwillig geöffnet haben. Darin lag die verweste Leiche. Sehr wahrscheinlich hatte die Frau nach dem Tod ihres Partners einfach die Zimmertür geschlossen und weiter in den Räumlichkeiten gelebt.

Lese-Tipp: Urlauber schlendern durch Hafen - und finden tote Frau im Badeanzug

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Elsterwerda: Polizei nimmt Ermittlungen auf

Die Polizei hat Ermittlungen in dem Fall aufgenommen. Hinweise auf eine Fremdeinwirkung gibt es bislang allerdings keine. Eine Obduktion soll am Mittwoch weitere Klarheit bringen.

Noch sind Todesursache und Todeszeitpunkt des Mannes ungeklärt. Selbst die Identität des toten Mannes ist bislang noch nicht sicher, die Leiche ist zu stark verwest. Der Mann, der in der Wohnung lebte, gilt daher offiziell als vermisst.

Die Polizei vermutet, dass bei der Frau eine psychische Erkrankung vorliegen könnte. Sie wurde in eine entsprechende Fachklinik gebracht. (jda)