Experte gibt Tipps

Ekelalarm! Bettwanzen vorbeugen und bekämpfen

ARCHIV - 07.11.2016, Sachsen, Dresden: Eine Bettwanze (Cimex lectularius), aufgenommen am Biologischen Institut der Technische Universität (TU) Dresden (angewandte Zoologie), aufgenommen am 07.11.2016 in Dresden (Sachsen). Inmitten der Aufregung um Bettwanzen in Frankreich hat Gesundheitsminister Rousseau zu beschwichtigen versucht. «Ich denke, dass es keinen Grund zu allgemeiner Panik gibt». Foto: Arno Burgi/dpa-Zentralbild/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Bettwanzen können sich schnell ausbreiten, wenn sie unbekämpft bleiben.
abu dna sei, dpa, Arno Burgi

Ein kleines, unangenehmes Souvenir, das man unwissentlich von einer Reise mitbringt, kann eine Bettwanze sein.
Parasitologe Professor Heinz Mehlhorn erklärt, wie man Bettwanzen bekämpfen kann und wie man sich am besten vor ihnen schützt.

1. Was kann ich vorbeugend gegen Bettwanzen tun?

Halten Sie die Zimmertemperatur auf unter 16 Grad Celsius und wählen Sie als Bodenbelag keinen Teppich, sondern Fliesen, Parkett oder ein Material, das man feucht wischen kann. Benutzen Sie Staubsauger mit Hygienefilter.

Waschen Sie außerdem Bettwäsche und Kuscheltiere regelmäßig. Tauschen Sie auch regelmäßig Ihre Matratze aus. Spezielle Sprays aus der Drogerie dämmen die Ausbreitung von Milben ein.

2. Welche Hinweise gibt es auf Bettwanzen?

Bettwanzen hinterlassen oft schwarze Punkte – ihren Kot – auf Bettwäsche, Bettlaken, Matratzen oder in ihren Verstecken. Dort findet man unter Umständen auch Häutungshüllen.

Bettwanzen-Bisse hinterlassen außerdem ein charakteristisches Muster auf der Haut. Rötliche Stellen sind in einer Reihe angeordnet. Wenn Sie oft niesen müssen, könnte das eher auf Milben hindeuten.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

3. An welchen Orten sollte man nach Bettwanzen suchen?

Eigentlich sind sie überall zu finden, besonders aber in Textilien, wie Decken und Teppichböden. Generell halten sie sich dort auf, wo es warm ist.

4. Sind Bettwanzen gefährlich?

Bettwanzen oder Milben sind nur für Allergiker eine Gefahr, denn sie können Atemnot auslösen. (mma)

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.