Statement nach Festnahme

Eisenstangen-Angriff: Aminata Diallo will damit nichts zu tun haben

Lyon v Paris Saint Germain - UEFA Women's Champions League - Final - Cardiff City Stadium. Lyon's Kadeisha Buchanan (right) and Paris Saint-Germain's Aminata Diallo battle for the ball during the UEFA Women's Champions League Final at the Cardiff City Stadium. Picture date: Thursday June 1, 2017. See PA story SOCCER Women. Photo credit should read: Nick Potts/PA Wire. RESTRICTIONS: Editorial use only, No commercial use without prior permission. URN:31533897
Aminata Diallo steht im verdacht, einen gefährlichen Angriff auf eine Teamkollegin organisiert zu haben
Nick Potts, PA Wire

Hat Aminata Diallo wirklich den brutalen Eisenstangen-Angriff auf ihre Teamkollegin Kheira Hamraoui initiiert? Die Erkenntnisse über eine mögliche Verwicklung der französischen Fußball-Nationalspielerin in die nächtliche Attacke auf ihre Teamkollegin bei Paris Saint-Germain sind noch nicht weiter fortgeschritten. Dafür hat sich Diallo nun zu Wort gemeldet – und jegliche Beteiligung ausgeschlossen.

Diallo wäscht ihre Hände in Unschuld

Diallo „hofft, dass die Justizbehörden ihre Untersuchungen schnell abschließen“. Sie sei sich „sicher, dass dies am Ende ihre vollständige Unschuld beweisen wird“, geht aus einer entsprechenden Erklärung des Anwalts der 26-Jährigen hervor, die die französische Nachrichtenagentur AFP zitiert. Sie verurteile die „völlig künstliche Andeutung einer Rivalität zwischen ihr und Kheira Hamraoui, die erklären würde, warum sie es auf ihre Mitspielerin abgesehen hätte.“

Diallo war am Mittwoch im Zusammenhang mit der Attacke festgesetzt und nach 24 Stunden wieder aus dem polizeilichen Gewahrsam entlassen worden.

Unbekannte griffen Teamkollegin mit Eisenstange an

Zudem kritisiere Diallo "die Spekulationen der Medien, die sie bereits ohne eine eigene Aussage verurteilt haben. Sie wird nicht zögern, rechtliche Schritte einzuleiten." Ihre Festsetzung über Nacht empfand sie in ihren Augen als unnötig, da sie "auch ohne Zwang eine Aussage hätte machen können."

Laut der Fachzeitung L'Equipe soll Diallo mit Hamraoui am vergangenen Donnerstag nach einem Klub-Dinner nach Hause gefahren sein, als Unbekannte Hamraoui mit einer Eisenstange attackierten. Die Mittelfeldspielerin erlitt Verletzungen an Oberschenkeln und Schienbeinen, sie soll aber keine gravierenden Schäden davongetragen haben.

Ob Diallo wirklich hinter der Attacke auf Hamraoui steckt, ist noch ungeklärt. Zudem sitzt in Lyon im Zusammenhang mit der Tat ein Mann im Gefängnis, der in enger Verbindung zu Diallo steht.

AFP zufolge soll Paris, wo auch die deutsche Nationalspielerin Sara Däbritz unter Vertrag steht, außerdem den französischen Fußballverband nach dem Bekanntwerden der Attacke um die Verlegung des Ligaspiels gegen Olympique Lyon am Sonntag gebeten haben. (sid/mli)