Wir sprechen NICHT von ZitronensaftSchon gewusst? Mit diesem Trick werden Äpfel nicht mehr braun

An apple a day und so - aber bitte nicht unschön verfärbt!
Äpfel sind nicht nur lecker, sondern bekanntermaßen auch megagesund. Als Pausensnack beliebt, wird das Obst gerne geviertelt oder geachtelt, weil es so handlicher und gerade für Kids leichter zu essen ist. Das hat jedoch zur Folge, dass sich die Früchte innerhalb kurzer Zeit braun verfärben. Wie sich das mit einem einfachen Trick verhindern lässt?
Fruchtgenuss ohne braune Stellen - so geht’s!
Durch das Aufschneiden des Apfels werden die Zellen im Fruchtfleisch zerstört. Das hat zur Folge, dass die enthaltenen Polyphenole, die zu den sekundären Pflanzenstoffen gehören und viele gesundheitliche Vorteile haben, mit Sauerstoff in Kontakt kommen. Dabei entsteht unter anderem Melanin, dass für die bräunliche Verfärbung des aufgeschnittenen Apfels verantwortlich ist.
Das ist zwar nicht gesundheitsschädlich, sieht aber einfach wenig appetitlich aus. Was hilft? Legt die Apfelstücke oder -scheiben nach dem Schneiden in eine mit Leitungswasser gefüllte Schüssel. Gebt eine Prise (!) Salz hinzu, lasst die Äpfel etwa fünf Minuten in dem Wasserbad und nehmt sie anschließend raus. Dadurch bleiben die Äpfel weiß, ohne dabei im Anschluss salzig zu schmecken - das Salz dringt nicht ins Fruchtfleisch ein.
Die Erklärung: Salz ist ein natürliches Konservierungsmittel: Das Salzwasser hält den Sauerstoff von der Fruchtoberfläche fern und sorgt dafür, dass die Apfelstücke frisch und weiß bleiben.
Kleiner Tipp: Spült die Apfelstücke kurz unter Leitungswasser ab, bevor ihr sie esst.
Lese-Tipp: Echtes Powerfood: Das macht Äpfel so gesund
Weitere Tricks, die das Braunwerden verhindern
Zitronensaft:
Beträufelt die aufgeschnittenen Äpfel mit frischem Zitronensaft.
Alternativ könnt ihr den Zitronensaft auch im Verhältnis 2:1 (zwei Teile Zitronensaft, ein Teil Wasser) verdünnen und die Äpfel für etwa 5-8 Minuten darin einlegen. Anstelle des Zitronensafts könnt ihr auch Limettensaft verwenden - auch dadurch bleiben die Äpfel weiß.
Spült die Apfelstücke danach einfach mit Wasser ab.
Lese-Tipp: Lebensmittel im Sommer richtig lagern - so klappt’s!
Luftdicht verpacken
Verpackt die Äpfel nach dem Schneiden luftdicht in Folie - auch so kann verhindert werden, dass sich das Obst braun verfärbt. (nri)