Neue Studie mit krassen ErgebnissenEine Nacht ohne erholsamen Schlaf lässt das Gehirn altern

Wer kennt das nicht? Den Abend vorher etwas länger auf der Geburtstagsfeier gewesen und trotzdem am nächsten Tag zur Frühschicht antreten. Einmal etwas weniger schlafen oder die Nacht durchmachen, ist doch nicht so schlimm, oder? Doch ist es – und zwar viel schlimmer als bisher gedacht! Das zeigt jetzt eine neue Studie. Wenn unser Gehirn nachts keine Pause bekommt, kann es schneller altern – in einer Nacht um bis zu zwei Jahre!
Eine Nacht reicht und unser Gehirn altert massiv!
Dass zu wenig Schlaf negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit hat, ist nichts Neues. Bereits 2017 stellen Forschende fest, dass Schlafdefizite unter anderem Krebs, Diabetes und Depressionen verursachen. Unser Gehirn braucht den Schlaf, um sich zu regenerieren. Je weniger Zeit es dafür hat, desto mehr steigt auch das Risiko, an Alzheimer zu erkranken. Erst vergangenes Jahr haben Wissenschaftler gezeigt, dass zu wenig Schlaf uns weniger hilfsbereit macht, da das Empathie-Zentrum unseres Gehirns dann nicht richtig arbeiten kann.
Dass unser Hirn aber schon nach einer Nacht ohne genügend Schlaf solch deutliche Alterungsprozesse aufzeigen kann, ist neu.
Lese-Tipp: Diese Lebensmittel beeinflussen unseren Schlaf
Für die Studie untersuchten die Wissenschaftler vom Forschungszentrum Jülich 134 Personen zwischen 19 und 39 Jahren. Dafür wurde zuerst ein MRT ihrer Gehirne gemacht, um deren biologisches Alter zu bestimmen. Das zeige sich laut dem Team unter anderem an der Größe und der Form verschiedener Gehirnareale. Anschließend wurden die Personen in drei Gruppen unterteilt, die jeweils unter einer anderen Art von Schlafentzug gesetzt wurden. Während die eine Gruppe eine komplette Nacht wach blieb, schlief Gruppe zwei nur drei Stunden. Gruppe drei wiederum schlief an fünf aufeinanderfolgenden Nächten nur fünf Stunden, um chronischen Schlafmangel zu simulieren.
Ihre Meinung interessiert uns!
Totaler Schlafverlust ist am gefährlichsten
Das Ergebnis schockiert: Schon eine Nacht ohne erholsamen Schlaf verändert das Gehirn, als sei es um zwei Jahre gealtert. „Diese Veränderungen zeigte sich konsistent in drei unabhängigen Versuchen“, so Studienleiter Congying Chu laut dem Wissensmagazin „Sciencexx“. Bei den Gruppen zwei und drei wiederum konnte keine vorzeitige Alterung des Gehirns festgestellt werden. „Insgesamt deuten die übereinstimmenden Ergebnisse darauf hin, dass nur totaler Schlafverlust die Hirnmorphologie bei jungen Teilnehmern in einer altersähnlichen Richtung verändert“, so Chus Kollege David Elmenhorst in der Pressemeldung des Forschungszentrums.
Im Video: Einschlafhilfen im Test
Es gibt aber auch eine gute Nachricht. Der Prozess kann rückgängig machen. Nach einer Nacht mit normalen Schlaf habe sich das Gehirn der Testpersonen fast vollständig wieder erholt, so die Studienautoren. (jbü)