Hindufest

Ein bisschen Indien in Hamm

Am Wochenende haben knapp 10.000 Hindus in Ostwestfalen ihr höchstes Fest – das Fest des Sri Kamadchi Ampal Tempels – gefeiert. Corona bedingt ist es die vergangenen zwei Jahre ausgefallen. Umso wichtiger war der Tag für die Gläubigen, von denen viele extra aus ganz Europa angereist sind. Im Mittelpunkt steht die Göttin Kamadchi. Sie wird von den Hindus angebetet. Ihr zu Ehren gibt es Tänze, Gesänge und viele Rituale mit Opfergaben. Es geht um Liebe, Vergebung und Frieden. In Deutschland leben etwa 100.000 Hinduisten, knapp 40.000 von ihnen in NRW. Der Tempel in Hamm ist der zweitgrößte in Europa.