Was Kunden jetzt wissen solltenAb sofort! eBay hat beliebte Zahlmethode abgeschafft

ARCHIV - 11.07.2018, Sachsen, Dresden: Das Logo von Ebay auf der Startseite der Internet-Verkaufsplattform. Ebay teilt am 28.07.2020 Zahlen zum 2. Quartal mit. Foto: Monika Skolimowska/ZB/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Wer bei eBay bislang die Option „Barzahlung bei Abholung“ nutzte, muss sich nun umgewöhnen
skm;ali;cse wst, dpa, Monika Skolimowska

Wer bei eBay kauft oder verkauft, konnte bislang immer die Option „Barzahlung bei Abholung“ auswählen. Doch seit 11. September ist diese Bezahlmethode nicht mehr verfügbar. Was nun gilt und welchen Grund das Unternehmen für die Umstellung nennt.

Keine „Barzahlung bei Abholung“ mehr bei eBay

Seit Montag, den 11. September, ist es für eBay-Nutzer nicht mehr möglich, die Option „Barzahlung bei Abholung“ auszuwählen. Darüber informierte das Unternehmen die Nutzer via E-Mail. Darin heißt es, man könne die Option nun nicht mehr auswählen und sie werde auch bei „bestehenden aktiven Angeboten (...) automatisch gelöscht“.

Heißt konkret: Wer bereits ein Angebot und dort Barzahlung als bevorzugte Zahlmethode angegeben hat, sollte das zeitnah anpassen, um Verwirrung zu vermeiden.

Lese-Tipp: Perfide Betrugsmasche bei eBay Kleinanzeigen: Diebe bauen Bezahlfunktion nach

Was nun bei einer Abholung vor Ort zu beachten ist

Wer zukünftig bei eBay ersteigerte Produkte vor Ort selbst abholen möchte, muss den neuen Richtlinien entsprechend bereits vorab online bezahlen. Dafür muss eine von eBay genehmigte Bezahloption, etwa PayPal oder Kreditkarte, ausgewählt werden. Für Privatkunden fallen dabei keine zusätzlichen Gebühren an, wohingegen gewerbliche Händler zwangsläufig das eBay-Bezahlsystem nutzen und damit künftig Gebühren bezahlen müssen.

Im Anschluss an die Bezahlung wird den Kunden ein QR-Code zugesendet und ein sechsstelliger Code. Beide können die Verkäufer bei der Abholung verwenden, um zu überprüfen, ob wirklich bereits bezahlt wurde. Wurde einer der Codes korrekt überprüft, ist die Ware automatisch als „zugestellt“ gekennzeichnet.

Lese-Tipp: Mit nur drei Klicks! Wie Sie als eBay-Verkäufer immer den Höchstpreis erzielen

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Warum gibt es überhaupt die Änderung?

Wer sich nun fragt, ob die neue Änderung bei den eBay-Bezahlmethoden nicht zu mehr Verwirrung als vorher führt, ist damit nicht allein. So beschweren sich einige eBay-Nutzer etwa in Foren, die neue Änderung wirke nicht durchdacht. Vor allem die Nachteile für gewerbliche Nutzer stoßen zudem auf Verärgerung.

Allerdings möchte eBay mit der Änderung vor allem den Kunden entgegenkommen. Man wolle „die Bezahlung von eBay-Bestellungen noch sicherer machen“, so das Unternehmen. (lkö)