E.ON-Mitarbeiter wollen streiken

Die Mitarbeiter des Energiekonzerns E.ON wollen wegen des Tarifstreits am Montag erstmals in der Unternehmensgeschichte in einen unbefristeten Streik treten. Auf der Urabstimmung hätten sich 91,4 Prozent der Mitglieder für den Arbeitskampf ausgesprochen, teilte die Gewerkschaft Verdi mit.

Auch in der Energieerzeugung solle die Arbeit niedergelegt werden. Die Bürger müssten aber keine Versorgungsengpässe befürchten.

Die Gewerkschaften Verdi und IG BCE fordern für die rund 30.000 Beschäftigten von E.ON in Deutschland 6,5 Prozent mehr Lohn. E.ON hatte zuletzt 1,7 Prozent angeboten.